Erfahren Sie mehr über häufige allergische Erkrankungen, Symptome, Paradigmen für den Umgang mit der Erkrankung und Testüberlegungen.
Kommt Ihr Patient für Tests auf spezifisches IgE in Frage?
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Gesamtallergenextrakten und Allergenkomponenten.
Erfahren Sie mehr über häufige allergische Erkrankungen, Symptome, Paradigmen für den Umgang mit der Erkrankung und Testüberlegungen.
Kommt Ihr Patient für Tests auf spezifisches IgE in Frage?
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Gesamtallergenextrakten und Allergenkomponenten.
Juni 2022 | Linda Armstrong | ✓ Medizinisch geprüft von: Fabio Iachetti, MD
Fabio Iachetti ist Mediziner mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in verschiedenen Krankheitsbereichen wie Allergie, Herz-Kreislauf, Schmerz, Gastrointestinale Beschwerden, Rheumatologie, Urologie und Diabetologie. Er ist Senior Medical Manager für Allergie im Scientific and Medical Affairs Team von Thermo Fisher Scientific, ImmunoDiagnostics.
Abgesehen davon, dass der Radio-Allergo-Sorbent-Test, auch bekannt als RAST, ungefähr so innovativ ist wie ein Drehscheibentelefon, war der RAST früher die Crème de la Crème der Allergiediagnostik. Tatsächlich wurde dieser Bluttest, der spezifisches IgE misst (mehr dazu später), so häufig eingesetzt, dass viele Ärzte begannen, diesen mittlerweile veralteten Markennamen als Oberbegriff zu verwenden. Man könnte sagen, dass der RAST für Allergie-Bluttests das war, was die Blisterfolie für luftgepolstertes Verpackungsmaterial ist.
Das Problem ist jedoch, dass sich Bluttests auf spezifisches IgE zwar beträchtlich weiterentwickelt haben, einige jedoch immer noch auf der Verwendung der altmodischen Terminologie bestehen. Allerdings ist RAST kein Oberbegriff für moderne Allergie-Bluttests auf spezifisches IgE. Alle Tests auf spezifisches IgE als RAST zu bezeichnen, wäre so, als ob man bei allen Autos von einem Ford Modell T sprechen würde. (Und das wäre genauso sinnvoll wie das Einfüllen von Benzin in einen Tesla.)
Um die Situation richtig darzustellen und sicherzustellen, dass wir alle die korrekte Terminologie verwenden, finden Sie hier fünf Fakten zu RAST sowie eine kurze Einführung, die Ihnen dabei helfen soll, Tests auf spezifisches IgE besser zu verstehen.
Obwohl die Marke RAST die ersten Labortests bezeichnet, mit denen spezifisches IgE im Blut nachgewiesen werden konnte, ist RAST nicht gleichbedeutend mit modernen Allergie-Bluttests und sollte daher auch nicht als Oberbegriff verwendet werden.1
Die heutigen Bluttests auf spezifisches IgE sind eine Weiterentwicklung der veralteten RAST-Methoden.1 Für die Wissenschaftsfreaks unter uns: Zu den modernen Tests auf spezifisches IgE zählen Enzym-gekoppelte Immunosorbent Assays (ELISAs), Fluoreszenz-Enzym-Immunoassays (FEIAs) und Chemilumineszenz-Assays.2
Gemäß den Leitlinien der U.S. National Institutes of Health für die Diagnose und das Management von Lebensmittelallergien sind immunfluoreszierende In-vitro-IgE-Assays (eine schicke Bezeichnung für die heutigen Allergie-Bluttests) sowohl bezüglich der Sensitivität als auch in Bezug auf die Spezifität gegenüber der RAST-Testmethode überlegen.3 (Mit anderen Worten: Moderne Allergie-Bluttests sind genauer als RAST.)
Das wäre so, als würde man die Klangqualität eines Kassettenspielers prüfen, um Informationen über AirPods zu erhalten.
Das U.S. National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) und die National Institutes of Health (NIH) empfehlen beispielsweise seit 2010, die Verwendung von RAST als diagnostisches Hilfsmittel für Allergien einzustellen.2
Da Sie nun den Unterschied zwischen RAST und modernen Allergie-Bluttests verstehen, wollen wir dies noch einmal untermauern und einen kurzen Blick auf Tests auf spezifisches IgE im Allgemeinen werfen.
IgE steht für Immunglobulin E, eine Art von Antikörper (d. h. ein Protein, das vom Immunsystem als Reaktion auf das Vorhandensein einer Fremdsubstanz, auch bekannt als Antigen, produziert wird).4-5 Ihr Körper kann beim ersten Kontakt mit einem Allergen (z. B. Pollen, Schimmelpilz, ein bestimmtes Lebensmittel usw.) spezifische IgE-Antikörper bilden. Dies wird als Sensibilisierung bezeichnet.4
Nehmen wir an, Sie haben Ambrosia-Pollen eingeatmet. Ihr Immunsystem könnte daraufhin das folgende Gespräch mit sich selbst führen: „Oh! Da ist ein Eindringling. Lasst den Kraken frei!“ Der Kraken repräsentiert die spezifischen IgE-Antikörper und sobald diese aktiviert werden, sind Sie gegen diese speziellen Pollen sensibilisiert.
Wenn Ihr Körper dann das nächste Mal mit Ambrosia-Pollen in Kontakt kommt, wird Ihr Immunsystem eventuell massive Mengen an IgE freisetzen (eine ganze Kraken-Armee, wenn Sie so wollen). Dies kann letztlich zur Freisetzung von Histamin als Abwehrmechanismus führen4 und das Histamin löst wiederum Allergiesymptome wie Niesen, tränende Augen, Anaphylaxie usw. aus.
Allergien sind die häufigste Ursache für erhöhte IgE-Werte. Daher messen allergiebezogene Tests auf spezifisches IgE die IgE-Menge im Blut.1 Neben einer detaillierten Krankengeschichte und einer körperlichen Untersuchung können Bluttests auf spezifisches IgE Ärzten bei der Diagnose von Allergien helfen.
Tests können auch zur Linderung der Symptome führen. Wenn Sie wissen, wogegen Sie allergisch sind, können Sie möglicherweise Ihre Exposition gegenüber einzelnen Allergenen verringern, was wiederum zur Linderung der Symptome und zur Verbesserung der Kontrolle von Asthma, Rhinitis und Ekzemen beitragen kann.3
Wenn Sie genug Informationen über Allergie-Bluttests gesammelt haben und nun bereit sind, einen Termin für einen Test auf spezifisches IgE zu vereinbaren, nutzen Sie unseren Symptomtracker. Damit können Sie ein umfassendes Profil erstellen, das Sie mit Ihrem Arzt besprechen können, um zu entscheiden, ob ein Bluttest auf spezifisches IgE das Richtige für Sie ist. Unter "So fragen Sie Ihren Arzt nach einem Allergie-Bluttest" finden Sie außerdem Hilfestellung für dieses wichtige Gespräch.
Erfassen Sie Allergiesymptome, und bereiten Sie sich auf Ihren Besuch beim Arzt vor.
Erfahren Sie mehr über konkrete Allergene und häufig auftretende Symptome, Behandlung und Linderung.
Sind Sie ein Arzt? Finden Sie umfassende Informationen über Hunderte von Allergenen und Allergenkomponenten.