Erfahren Sie mehr über häufige allergische Erkrankungen, Symptome, Paradigmen für den Umgang mit der Erkrankung und Testüberlegungen.
Kommt Ihr Patient für Tests auf spezifisches IgE in Frage?
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Gesamtallergenextrakten und Allergenkomponenten.
Erfahren Sie mehr über häufige allergische Erkrankungen, Symptome, Paradigmen für den Umgang mit der Erkrankung und Testüberlegungen.
Kommt Ihr Patient für Tests auf spezifisches IgE in Frage?
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Gesamtallergenextrakten und Allergenkomponenten.
Veröffentlicht am: 23. März 2020
Verfasser: Dr. Lakiea Wright
MD MAT MPH
Dr. Lakiea Wright ist Medical Director of U.S. Clinical Affairs der Division Immunodiagnostics von Thermo Fisher Scientific und Fachärztin für Innere Medizin, Allergologie und Immunologie. Sie arbeitet als Betriebsärztin im Brigham and Women's Hospital.
Das Coronavirus (Covid-19) ist verständlicherweise in allen Köpfen präsent. Aber auch wenn sich die ganze Welt auf das Virus konzentriert, müssen wir weiterhin andere Erkrankungen wie die Grippe und Allergien im Blick behalten, die ebenfalls Atemwegssymptome hervorrufen können. Nur, was sind die Unterschiede zwischen den Symptomen von Grippe, Allergien und Corona?
Dieser Artikel soll als eine Art Leitfaden für diese schwierige Zeit dienen, damit Sie bei Bedarf ein auf Informationen basiertes, konstruktives Gespräch mit einem Arzt führen und die richtigen Schritte für den Umgang mit Ihren Symptomen unternehmen können sowie die Verbreitung des Virus reduzieren können.
Wie Sie sehen, gibt es viele Überschneidungen zwischen den Symptomen dieser drei Krankheiten. Dies kann zu Verwirrung darüber führen, wann eine medizinische Versorgung erforderlich ist und wofür, besonders was die Grippe und Covid-19 betrifft, deren Symptome zu Beginn nahezu identisch sein können.
Obwohl wir uns noch in der Datensammelphase zu Covid-19 befinden, scheint es, dass eine Koinfektion (d. h. eine gleichzeitige Infektion mit dem Grippevirus und dem Coronavirus) weniger häufig ist. In der klinischen Praxis kann es daher vorkommen, dass Ärzte zunächst auf eine Grippe hin untersuchen, um die Patienten zu beurteilen. Es ist wahrscheinlich, dass Allergien und sowohl die Grippe als auch das Coronavirus gleichzeitig auftreten können.
Wenn Sie letztlich in der Arztpraxis sitzen, ist Ihr klinischer Verlauf entscheidend. Gehen Sie davon aus, dass der Arzt Sie über den genauen Verlauf befragt, bevor er entscheidet, welche Tests angebracht sind. Bereiten Sie sich darauf vor, Folgendes mitzuteilen:
Denken Sie daran, dass Sie bei Verdacht auf das Coronavirus die Arztpraxis benachrichtigen, bevor Sie sie aufsuchen, und im Notfall den Notruf wählen.
Treten Ihre Symptome in der Regel etwa zur gleichen Jahreszeit auf? Anders gesagt, gibt es ein saisonales Muster für Ihre Symptome? Wenn ja, ist es wahrscheinlicher, dass Sie eine Allergie haben. Neben Husten können weitere allergische Atemwegssymptome eine laufende Nase, eine verstopfte Nase und tränende, juckende Augen sein. Eine Allergie allein ist zudem nie von Fieber begleitet. Dies ist also ein entscheidendes Zeichen, auf das zu achten ist.
Wenn Sie genau wissen möchten, was Ihre Allergieauslöser sind, gibt es einen Bluttest, der gemeinsam mit Ihrem Symptomverlauf dazu herangezogen werden kann um festzustellen, gegen welche Substanzen Sie sensibilisiert sind und was Sie meiden sollten. Ihr Arzt wird Ihnen weitere Informationen zu Bluttests auf spezifisches IgE geben können.
Häufige Umweltallergene sind Pollen, Hausstaubmilben, Hautschuppen von Tieren und Schimmelpilze. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den Umgang mit Ihren Symptomen und über Strategien zur Verringerung der Exposition gegenüber Ihren Allergieauslösern. Sie können auch die Anwendung von rezeptfreien Medikamenten wie langfristig wirkenden Antihistaminika und Kortison-Nasensprays ansprechen.
Beachten Sie, dass Sie anfälliger für Viren sein können, wenn Ihre Allergiesymptome nicht gut kontrolliert sind. Bei einer Allergie sind Ihre Schleimhäute entzündet, was Viren und Bakterien das Eindringen in den Körper durch Ihre Nase erleichtert. Daher ist es wichtig, Ihre Auslöser zu identifizieren und einen Plan für den Umgang mit Symptomen zu erstellen, wie z. B. die folgenden Tipps für Pollenallergien:
Es sieht so aus, dass Covid-19 leicht durch Tröpfchen in der Atemluft übertragen wird.1 Deshalb finden Sie hier einige bewährte Verfahren auf Grundlage der Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation, mit denen sich die Ausbreitung von Krankheitserregern reduzieren lässt:
Da es sich um ein neues Virus handelt, wissen wir nicht viel darüber. Nach Behandlungen wird weiter geforscht, und in den nächsten Wochen und Monaten wird es sicher mehr Informationen dazu geben. Befolgen Sie in der Zwischenzeit die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen Maßnahmen in Bezug auf Hygiene und Einschränkung der sozialen Kontakte.
Erfassen Sie Allergiesymptome, und bereiten Sie sich auf Ihren Besuch beim Arzt vor.
Erfahren Sie mehr über konkrete Allergene und häufig auftretende Symptome, Behandlung und Linderung.
Sind Sie ein Arzt? Finden Sie umfassende Informationen über Hunderte von Allergenen und Allergenkomponenten.