Gibco™

Kollagenase, Typ II, Pulver

Katalognummer: 17101015
Gibco™

Kollagenase, Typ II, Pulver

Katalognummer: 17101015
Katalognummer
17101015
Packungsgröße
1 g
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
171010151 g
-
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
Kollagenase ist eine Protease, die die Bindung zwischen einer neutralen Aminosäure (X) und Glycin in Pro-X-Glyc-Pro aufspaltet, eine Sequenz, die in hohem Maße in Kollagen zu finden ist. Als einzige Protease ist die Kollagenase in der Lage, die Tripelhelix der nativen Kollagenfibrillen im Bindegewebe, zum Beispiel in der Haut, in Sehnen, Blutgefäßen und Knochen, abzubauen. Diese Eigenschaft der Kollagenase kann für Gewebekulturen aus menschlichen Tumoren, Mausnieren, adultem und fötalem Gehirn oder auch Epithelgewebe genutzt werden. Die Kollagenase wirkt relativ schonend, löst gut bei physiologischem Temperatur- und pH-Wert und erfordert keine spezielle Ausrüstung oder mechanische Einwirkung.

Gibco™ Kollagenase Typ II wird aus Clostridium histolyticum isoliert und als lyophilisiertes, nicht steriles Pulver für Forschungszwecke bei Zell- oder Gewebedissoziation und Organperfusionen verpackt. Die Aktivität von Gibco™ Kollagenase Typ II ist für mehr als 125 Einheiten/mg garantiert. Im Vergleich mit anderen Kollagenase-Zubereitungen hat Gibco™ Kollagenase Typ II eine höhere Clostripain-Aktivität und eignet sich gut für den Verdau von Gewebe aus Herz, Knochen, Schilddrüse, Knorpeln und Leber.
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Spezifikationen

Form
Lyophilisiert
Produkttyp
Kollagenase
Haltbarkeit
24 Monate
Sterilität
Unsteril
Versandbedingung
Raumtemperatur

Inhalt und Lagerung

Lagerbedingungen: 2 bis 8 °C. Vor Licht schützen.
Versandbedingungen: Haltbarkeit bei
Raumtemperatur: 24 Monate ab Herstellungsdatum

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text