Invitrogen™

eBioscience™ Fixierbarer Viabilitätsfarbstoff eFluor™ 780

Katalognummer: 65-0865-14
Invitrogen™

eBioscience™ Fixierbarer Viabilitätsfarbstoff eFluor™ 780

Katalognummer: 65-0865-14
Katalognummer
65-0865-14
Packungsgröße
100 tests
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
Katalognummer
Packungsgröße
500 tests
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
65-0865-14100 tests
-
65-0865-18500 tests
-
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
Fixable Viability Dye eFluor™ 780 ist ein Vitalitätsfarbstoff, der tote Zellen vor Kryokonservierungs-, Fixierungs- und/oder Permeabilisierungsverfahren permanent markieren kann. Im Gegensatz zu --AAD und Propidiumiodid können mit Fixable Viability Dyes markierte Zellen gewaschen, fixiert, permeabilisiert und für intrazelluläre Antigene gefärbt werden, ohne dass die Färbungsintensität verloren geht. Daher ermöglicht die Verwendung von Fixable Viability Dyes den Ausschluss von toten Zellen aus der Analyse, wenn intrazelluläre Targets untersucht werden. Fixierbare Viabilitätsfarbstoffe können zur Kennzeichnung von Zellen aller Spezies verwendet werden.

Der Fixable Viability Dye eFluor™ 780 kann durch die rote (633 nm) Laserlinie angeregt werden und hat eine Peak-Emission von 780 nm, die mit einem 780/60-Bandpassfilter (äquivalent zu APC-eFluor™ 780 oder APC-Alexa Fluor™ 750) nachgewiesen werden kann. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät in der Lage ist, diesen Farbstoff nachzuweisen. Für die Kompensation wird die Verwendung einer mit Fixable Viability Dye gefärbten entsprechenden Zellprobe empfohlen. Wenn zu erwarten ist, dass der Anteil an toten Zellen unter 5 % liegt, empfiehlt es sich, ein kleines Aliquot an Zellen zu entnehmen, dieses 1 Minute lang auf 65 °C zu erhitzen und dann sofort 1 Minute lang auf Eis zu legen. Nach dieser Behandlung können die durch Hitze abgetöteten Zellen : mit lebenden Zellen kombiniert und daraufhin mit Fixable Viability Dye gefärbt werden. Unsere Tests zeigen, dass die Kompensation der meisten Detektoren vernachlässigbar ist, wobei die Kompensation von PE-Cyanin7 mit unter 5 % die höchste ist. Die tatsächlichen Kompensationswerte hängen von den jeweiligen spezifischen Geräten, Filtersätzen und PMT-Spannungseinstellungen des Forschers ab.

Fixable Viability Dye eFluor™ 780 wird als vorverdünnte Lösung, zubereitet in hochwertigem, wasserfreiem DMSO geliefert. Vor Licht und Feuchtigkeit schützen. Bei -70 °C mit Trockenmittel lagern. Kann bis zu 20 Mal eingefroren und wieder aufgetaut werden. Die Durchstechflasche vor dem Öffnen auf Raumtemperatur kommen lassen.

Erprobte Anwendung
Durchflusszytometrie-Analyse
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Spezifikationen

Farbe
Infrarot
Nachweisverfahren
Fluoreszent
Zur Verwendung mit (Anwendung)
Viabilitätsassay
Zur Verwendung mit (Geräte)
Durchflusszytometer
Produkttyp
Farbstoff
Emission
633/780
Produktlinie
eBioscience™
Menge
100 Tests

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text