Evolution™ 350 UV-Vis-Spektralphotometer

Katalognummer: 840-310800

Evolution™ 350 UV-Vis-Spektralphotometer

Katalognummer: 840-310800
Das Thermo Scientific™ Evolution™ 350 UV-Vis-Spektralphotometer wurde für Labors mit hohen Leistungsanforderungen entwickelt. Es verfügt über eine Doppelstrahloptik und bietet Präzision sowie hervorragende Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Anwendungen. Die intuitive Software führt Sie von der Probe bis zum Abschlussbericht schnell durch jeden Schritt Ihrer Analyse. Umfassende Softwarewerkzeuge für die Datenerfassung, Datenverarbeitung und Berichterstellung liefern die Ergebnisse, die Sie für quantitative Analysen, Messungen und Kinetikanwendungen benötigen. Die umfangreichen Zubehöroptionen bieten Flexibilität für die Analyse fast aller Probentypen.
 
Katalognummer
840-310800
Packungsgröße
Each
Beschreibung
Evolution 350 Spektralphotometer
Vollständige Spezifikationen
Basislinienstabilität± 0,0015 A (200–800 nm), 2,0 nm SBW, geglättet
Höhe der Strahlmitte8,5 mm
BeschreibungEvolution 350 Spektralphotometer
DetektortypDoppelte Silizium-Photodioden mit demselben Ansprechverhalten
Abmessungen (L x B x H)53 x 61 x 38 cm (20,8 x 24 x 14,9 Zoll)
LichtquelledivTypische Lebensdauerbr / der Xenon Blitzlampe: gt; 5 Jahre Länger, wenn kein Live-Signal verwendet wird/divGarantiezeitraum: 3 Jahre Garantie für den Wechsel der Lichtquelle
Spektren-BandbreiteWählbar: 0,5, 1,0, 1,5, 2,0, 4,0 nm
Wavelength Range190–1100 nm
Abweichunglt; 0,0005 Abs/Stunde, 500 nm, 2,0 nm SBW, 2 Std. Aufwärmen
Elektrische Anforderungen100–240 V, 50–60 Hz
Zur Verwendung mit (Anwendung)Akademische Einrichtungen, Chemikalien, Lebensmittel und Getränke, Umweltchemikalien, Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle in der Industrie, Materialwissenschaften, Pharmazeutika
Lebensdauer der Lampe>5 years or longer if not using live signal
GeräuschpegelPhotometrisch div0 A: lt;0,00018 A/div div1A: lt;0,00022 A/div div2A: lt;0,00050 A/div div500 nm, 2,0 nm SBW, RMS/div
Optische KonstruktionEbert modifiziert; Doppelstrahl mit Proben- und Referenzküvetten/Zubehörpositionen
Test auf ArzneibuchkonformitätWellenlängengenauigkeit: plusmn;0,3 nm, 190ndash;900 nmbr / Wellenlängenwiederholbarkeit: SD10-Mess. lt; 0,1 nmbr / Absorptionsgenauigkeit: lt;plusmn;0,010 A bei 1A, lt;plusmn;0,010 A bei 2Abr / Absorptionswiederholbarkeit: plusmn;0,0025 A bei 1Abr / Streulicht: 198 nm mit KCl gt;2A, 220 nm mit NaI gt;3A, 300 nm mit Aceton gt;3A, 340 nm mit NaNO2 gt;3A; Aufösung: Spitzen-/Sohlenwert-Verhältnis von gt; 1,8 bei einer SBW-Einstellung von 1 nm
Photometrische Genauigkeit1A: ±0,004 A, 2 A: ±0,004 A. 3A: ±0,006 .
Photometrische Anzeige±6 A
Photometrischer Bereichgt;4 A
Photometrische Wiederholbarkeit1 A: plusmn;0,0025 A
Scan-OrdinatenmodiAbsorption, % Durchlassgrad, % Reflexion, Kubelka–Munk,
Log(1/R), Log(Abs), ABS × Faktor, Intensität, 1. bis 4. Ableitung
Scan-GeschwindigkeitAnpassbar bis zu 6000 nm/min
Streulicht198 nm: 2,4 A KCl
220 nm: 3,5 A NaI
340 nm: 4,0 A NaNO2
Gewährleistung3-year Source Replacement Warranty
Wellenlängengenauigkeit±0,20 nm (546,11 nmHg Emissionslinie), ±0,30 nm/190–900 nm
Wellenlängen-Datenintervall10, 5. 2, 1, 0,5, 0,2, 0,1, 0,05 nm
Wellenlängen-ReproduzierbarkeitStandardabweichung von < 0,05 nm in 10 Messungen
Gewicht (angloamerikanisch)48,5 lbs
Gewicht (metrisch)22 kg
Unit SizeEach
Katalognummer
Packungsgröße
Each
Beschreibung
Evolution 350 UV-Vis Spectrophotometer with Mercury lamp
Vollständige Spezifikationen
Basislinienstabilitätplusmn; 0,0015 A (200–800 nm); 2,0 nm SBW, geglättet
Höhe der Strahlmitte8,5 mm
Zertifizierung/KonformitätCertificate of Analysis (COA), Certificate of Conformance (COC)
BeschreibungEvolution 350 UV-Vis Spectrophotometer with Mercury lamp
DetektortypDoppelte Silizium-Photodioden mit demselben Ansprechverhalten
Abmessungen (L x B x H)53 x 61 x 38 cm (20,8 x 24 x 14,9 Zoll)
LichtquelleTypische Lebensdauerbr der Xenon Blitzlampe:  5 Jahre. Länger, wenn kein Live-Signal verwendet wirdbrGarantiezeitraum: 3 Jahre Garantie für den Wechsel der LichtquellebrNiederdruck-QuecksilberdampflampebrVerwendung für Leistungsverifizierung (PV) zur Überprüfung der Wellenlängengenauigkeit und Spektren-Bandbreite.
ProduktlinieEvolution 350
Spektren-BandbreiteWählbar: 0,5, 1,0, 1,5, 2,0, 4,0 nm
TypEvolution 350 UV-Vis-Spektralphotometer mit Quecksilberlampe
Wavelength Range190 to 1100 nm
Abweichung 0,0005 Abs/Stunde, 500 nm, 2,0 nm SBW, 2 Std. Aufwärmen
Elektrische Anforderungen100–240 V, 50–60 Hz
Zur Verwendung mit (Anwendung)Akademische Einrichtungen, Chemikalien, Lebensmittel und Getränke, Umweltchemikalien, Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle in der Industrie, Materialwissenschaften, Pharmazeutika
Lebensdauer der Lampe>5 years or longer if not using live signal
GeräuschpegelPhotometrischbr0 A:  0,00018 Abr1 A:  0,00022 Abr2 A:  0,00050 Abr500 nm, 2,0 nm SBW, RMS
Optische KonstruktionEbert modifiziert; Doppelstrahl mit Proben- und Referenzküvetten/Zubehörpositionen
Test auf ArzneibuchkonformitätWellenlängengenauigkeit: plusmn;0,3 nm, 190–900 nmbr Wellenlängenwiederholbarkeit: SD10-Mess.  0,1 nmbrAbsorptionsgenauigkeit: plusmn;0,010 A bei 1 A, plusmn;0,010 A bei 2 AbrAbsorptionswiederholbarkeit: plusmn;0,0025 A bei 1 AbrStreulicht: 198 nm mit KCl 2 A, 220 nm mit NaI  3 A, 300 nm mit Aceton 3 A, 340 nm mit NaNO2 3 AbrAuflösung: Spitzen-/Sohlenwert-Verhältnis von  1,8 bei einer SBW-Einstellung von 1 nm
Photometrische Genauigkeit1 A: plusmn;0,004 Abr2 A: plusmn;0,004 Abr3 A: plusmn;0,006 AbrbrGemessen bei 546 nm unter Verwendun
Photometrische Anzeige±6 A
Photometrischer Bereich 4 A
Photometrische Wiederholbarkeit1 A: plusmn;0,0025 A
Scan-OrdinatenmodiAbsorbance, % Transmittance, % Reflectance, Kubelka-Munk, Log(1/R), Log(Abs), ABS × Factor, Intensity, 1st–4th Derivative
Scan-GeschwindigkeitVariable, up to 6000 nm/min.
Streulicht198 nm: 2.4 A KCl
220 nm: 3.5 A NaI
340 nm: 4.0 A NaNO2
Gewährleistung3-year Source Replacement Warranty
Wellenlängengenauigkeit±0.20 nm (546.11 nm Hg emission line), ±0.30 nm, 190 to 900 nm
Wellenlängen-Datenintervall10, 5, 2, 1, 0.5, 0.2, 0.1, 0.05 nm
Wellenlängen-ReproduzierbarkeitStandard deviation of 10 measurements <0.05 nm
Gewicht (angloamerikanisch)48.5 lb.
Gewicht (metrisch)22 kg
Unit SizeEach
2 von 2 wird angezeigt
KatalognummerSpezifikationenPackungsgrößeBeschreibungPreis (EUR)
840-310800Vollständige Spezifikationen
EachEvolution 350 SpektralphotometerKontaktieren Sie uns ›
Basislinienstabilität± 0,0015 A (200–800 nm), 2,0 nm SBW, geglättet
Höhe der Strahlmitte8,5 mm
BeschreibungEvolution 350 Spektralphotometer
DetektortypDoppelte Silizium-Photodioden mit demselben Ansprechverhalten
Abmessungen (L x B x H)53 x 61 x 38 cm (20,8 x 24 x 14,9 Zoll)
LichtquelledivTypische Lebensdauerbr / der Xenon Blitzlampe: gt; 5 Jahre Länger, wenn kein Live-Signal verwendet wird/divGarantiezeitraum: 3 Jahre Garantie für den Wechsel der Lichtquelle
Spektren-BandbreiteWählbar: 0,5, 1,0, 1,5, 2,0, 4,0 nm
Wavelength Range190–1100 nm
Abweichunglt; 0,0005 Abs/Stunde, 500 nm, 2,0 nm SBW, 2 Std. Aufwärmen
Elektrische Anforderungen100–240 V, 50–60 Hz
Zur Verwendung mit (Anwendung)Akademische Einrichtungen, Chemikalien, Lebensmittel und Getränke, Umweltchemikalien, Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle in der Industrie, Materialwissenschaften, Pharmazeutika
Lebensdauer der Lampe>5 years or longer if not using live signal
GeräuschpegelPhotometrisch div0 A: lt;0,00018 A/div div1A: lt;0,00022 A/div div2A: lt;0,00050 A/div div500 nm, 2,0 nm SBW, RMS/div
Optische KonstruktionEbert modifiziert; Doppelstrahl mit Proben- und Referenzküvetten/Zubehörpositionen
Test auf ArzneibuchkonformitätWellenlängengenauigkeit: plusmn;0,3 nm, 190ndash;900 nmbr / Wellenlängenwiederholbarkeit: SD10-Mess. lt; 0,1 nmbr / Absorptionsgenauigkeit: lt;plusmn;0,010 A bei 1A, lt;plusmn;0,010 A bei 2Abr / Absorptionswiederholbarkeit: plusmn;0,0025 A bei 1Abr / Streulicht: 198 nm mit KCl gt;2A, 220 nm mit NaI gt;3A, 300 nm mit Aceton gt;3A, 340 nm mit NaNO2 gt;3A; Aufösung: Spitzen-/Sohlenwert-Verhältnis von gt; 1,8 bei einer SBW-Einstellung von 1 nm
Photometrische Genauigkeit1A: ±0,004 A, 2 A: ±0,004 A. 3A: ±0,006 .
Photometrische Anzeige±6 A
Photometrischer Bereichgt;4 A
Photometrische Wiederholbarkeit1 A: plusmn;0,0025 A
Scan-OrdinatenmodiAbsorption, % Durchlassgrad, % Reflexion, Kubelka–Munk,
Log(1/R), Log(Abs), ABS × Faktor, Intensität, 1. bis 4. Ableitung
Scan-GeschwindigkeitAnpassbar bis zu 6000 nm/min
Streulicht198 nm: 2,4 A KCl
220 nm: 3,5 A NaI
340 nm: 4,0 A NaNO2
Gewährleistung3-year Source Replacement Warranty
Wellenlängengenauigkeit±0,20 nm (546,11 nmHg Emissionslinie), ±0,30 nm/190–900 nm
Wellenlängen-Datenintervall10, 5. 2, 1, 0,5, 0,2, 0,1, 0,05 nm
Wellenlängen-ReproduzierbarkeitStandardabweichung von < 0,05 nm in 10 Messungen
Gewicht (angloamerikanisch)48,5 lbs
Gewicht (metrisch)22 kg
Unit SizeEach
912A0959Vollständige Spezifikationen
EachEvolution 350 UV-Vis Spectrophotometer with Mercury lampKontaktieren Sie uns ›
Basislinienstabilitätplusmn; 0,0015 A (200–800 nm); 2,0 nm SBW, geglättet
Höhe der Strahlmitte8,5 mm
Zertifizierung/KonformitätCertificate of Analysis (COA), Certificate of Conformance (COC)
BeschreibungEvolution 350 UV-Vis Spectrophotometer with Mercury lamp
DetektortypDoppelte Silizium-Photodioden mit demselben Ansprechverhalten
Abmessungen (L x B x H)53 x 61 x 38 cm (20,8 x 24 x 14,9 Zoll)
LichtquelleTypische Lebensdauerbr der Xenon Blitzlampe:  5 Jahre. Länger, wenn kein Live-Signal verwendet wirdbrGarantiezeitraum: 3 Jahre Garantie für den Wechsel der LichtquellebrNiederdruck-QuecksilberdampflampebrVerwendung für Leistungsverifizierung (PV) zur Überprüfung der Wellenlängengenauigkeit und Spektren-Bandbreite.
ProduktlinieEvolution 350
Spektren-BandbreiteWählbar: 0,5, 1,0, 1,5, 2,0, 4,0 nm
TypEvolution 350 UV-Vis-Spektralphotometer mit Quecksilberlampe
Wavelength Range190 to 1100 nm
Abweichung 0,0005 Abs/Stunde, 500 nm, 2,0 nm SBW, 2 Std. Aufwärmen
Elektrische Anforderungen100–240 V, 50–60 Hz
Zur Verwendung mit (Anwendung)Akademische Einrichtungen, Chemikalien, Lebensmittel und Getränke, Umweltchemikalien, Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle in der Industrie, Materialwissenschaften, Pharmazeutika
Lebensdauer der Lampe>5 years or longer if not using live signal
GeräuschpegelPhotometrischbr0 A:  0,00018 Abr1 A:  0,00022 Abr2 A:  0,00050 Abr500 nm, 2,0 nm SBW, RMS
Optische KonstruktionEbert modifiziert; Doppelstrahl mit Proben- und Referenzküvetten/Zubehörpositionen
Test auf ArzneibuchkonformitätWellenlängengenauigkeit: plusmn;0,3 nm, 190–900 nmbr Wellenlängenwiederholbarkeit: SD10-Mess.  0,1 nmbrAbsorptionsgenauigkeit: plusmn;0,010 A bei 1 A, plusmn;0,010 A bei 2 AbrAbsorptionswiederholbarkeit: plusmn;0,0025 A bei 1 AbrStreulicht: 198 nm mit KCl 2 A, 220 nm mit NaI  3 A, 300 nm mit Aceton 3 A, 340 nm mit NaNO2 3 AbrAuflösung: Spitzen-/Sohlenwert-Verhältnis von  1,8 bei einer SBW-Einstellung von 1 nm
Photometrische Genauigkeit1 A: plusmn;0,004 Abr2 A: plusmn;0,004 Abr3 A: plusmn;0,006 AbrbrGemessen bei 546 nm unter Verwendun
Photometrische Anzeige±6 A
Photometrischer Bereich 4 A
Photometrische Wiederholbarkeit1 A: plusmn;0,0025 A
Scan-OrdinatenmodiAbsorbance, % Transmittance, % Reflectance, Kubelka-Munk, Log(1/R), Log(Abs), ABS × Factor, Intensity, 1st–4th Derivative
Scan-GeschwindigkeitVariable, up to 6000 nm/min.
Streulicht198 nm: 2.4 A KCl
220 nm: 3.5 A NaI
340 nm: 4.0 A NaNO2
Gewährleistung3-year Source Replacement Warranty
Wellenlängengenauigkeit±0.20 nm (546.11 nm Hg emission line), ±0.30 nm, 190 to 900 nm
Wellenlängen-Datenintervall10, 5, 2, 1, 0.5, 0.2, 0.1, 0.05 nm
Wellenlängen-ReproduzierbarkeitStandard deviation of 10 measurements <0.05 nm
Gewicht (angloamerikanisch)48.5 lb.
Gewicht (metrisch)22 kg
Unit SizeEach
2 von 2 wird angezeigt
Anwendungen: Akademische Einrichtungen, Chemikalien, Lebensmittel und Getränke, Umweltchemikalien, Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle in der Industrie, Materialwissenschaften, Pharmazeutika
 
Bereit für die Herausforderung
  • Das Evolution 350 Spektralphotometer verfügt über eine Doppelstrahloptik und bietet hervorragende Zuverlässigkeit, Präzision und Langzeitstabilität für die anspruchsvollsten Anwendungen.
  • Optimiertes Leistungsverhalten für anspruchsvolle Tests mit Spitzenauflösung in wählbaren Bandbreiten von 0,5, 1,0, 1,5, 2,0 und 4,0 nm.
  • Gewährleisten Sie die Genauigkeit Ihrer Daten mit dem optionalen Kalibrierungsvalidierungskarussell (Calibration Validation Carousel, CVC) zur automatischen Überprüfung des Leistungsverhaltens.
  • Die Xenon-Blitzlampe bietet sofortige Messungen und ein hervorragendes Leistungsverhalten über den gesamten Wellenlängenbereich von 190–1100 nm.
Von der Probe zum Ergebnis in Rekordzeit
  • Einfacher Arbeitsablauf von der Probe bis zum Abschlussbericht mithilfe der intuitiven INSIGHT Software, die Sie bei jedem Schritt unterstützt.
  • Dank umfassender Softwarewerkzeuge für die Datenerfassung, Datenverarbeitung und Berichterstellung erhalten Sie die Ergebnisse, die Sie für quantitative Analysen, Messungen und Kinetikanwendungen benötigen.
  • Passen Sie selbst komplexe Methoden mithilfe von arbeitsablauforientierten Anwendungsmodulen einfach an.
  • Sorgen Sie für Datensicherheit mit optionalen INSIGHT Security Softwarewerkzeugen, die Sie bei der Einhaltung von 21 CFR, Teil 11, in Ihrem pharmazeutischen Labor unterstützen.
Mehr Produktivität durch Flexibilität bei der Probenahme
  • Beschleunigen Sie Ihre Analysen mit dem Thermo Scientific™ Smart Accessories mit Snap-In-Design für mehr Komfort und Konsistenz.
  • Keine manuelle Einrichtung dank automatischer Erkennung und Softwareintegration von Zubehör für Ansaugmodule, Küvettenwechsler und automatische Probenehmer.
  • Nutzen Sie die Vorteile des breiten Strahlabstandes und des großen Probenraums des Evolution 350 Spektralphotometers, die Flexibilität für einzigartiges Zubehör und erweiterte Anwendungen bieten.
Regulierte/qualitätskontrollierte Umgebungen:
Wenn Sie das Evolution 350 UV-Vis-Spektralphotometer in einem regulierten Umfeld oder in einer Umgebung mit Qualitätskontrolle betreiben, bieten wir eine große Auswahl an konformen Produkten und Dienstleistungen an, um die Implementierungszeit zu verkürzen und die Systemleistung zu gewährleisten. 
 
Zubehör-Bestellinformationen:
Alle Zubehörteile sind separat erhältlich. Weiteres Zubehör umfasst Küvettenwechsler, Küvetten- und Testhalter, Kalibrierungskarussells, Sipper, faseroptische Sonden, Zubehör zum Messen kleiner Proben und Zubehör für Reflektion und schnelles Mischen.

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text