Thermo Scientific™

Eco72I (PmlI) (10 U/μL)

Katalognummer: ER0361
Thermo Scientific™

Eco72I (PmlI) (10 U/μL)

Katalognummer: ER0361
Katalognummer
ER0361
Packungsgröße
2,000 units
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
ER03612,000 units
-
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
5'  C  DA  C ↓DG  T  G   3' 
3'  G  T  G ↑C  DA  C  D 5' 

Das Thermo Scientific Restriktionsenzym Eco72I (PmlI) erkennt CAC^GTG-Stellen und schneidet am besten bei 37°C im Tango-Puffer. Unter Reaktionsbedingungen für Restriktionsenzym finden Sie eine Tabelle mit Angaben zu Enzymaktivität, Bedingungen für doppelte Verdauung und Hitzeinaktivierung für diese und andere Restriktionsenzyme. Hinweis: Auch als FastDigest Enzym für schnelle DNA-Verdauung erhältlich. Isoschizomere: AcvI, BbrPI, PmaCI, PmlI, PspCI

Herkömmliche Thermo Scientific Restriktionsendonukleasen sind eine große Ansammlung hochwertiger Restriktionsenzyme, die für den Einsatz in einem der Puffer des Fünf-Puffer-Systems optimiert sind. Darüber hinaus bietet der universelle Tango Puffer Vorteile bei Doppelverdauungen. Alle Enzyme zeigen unter den empfohlenen Puffer- und Reaktionsbedingungen 100 % Aktivität. Zur Gewährleistung gleich bleibender Leistungsfähigkeit enthalten Thermo Scientific Restriktionsenzym-Puffer vorgemischtes BSA, welches die Stabilität zahlreicher Enzyme verbessert und Schadstoffe bindet, die in DNA-Präparaten enthalten sein können.

Eigenschaften

• überragende Qualität — strenge Qualitätskontrolle und branchenführender Fertigungsprozess
• praktisches, farbcodiertes Fünf-Puffer-System
• mit universellem Tango Puffer für Doppelverdauungen
• BSA in Reaktionspuffern vorgemischt
• große Auswahl an Restriktionsendonuklease-Spezifikationen

Anwendungen

• molekulare Klonierung
• Kartierung von Restriktionsstellen
• Genotypisierung
• Southern Blotting
• Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus (RFLP)
• SNP

Hinweis: Eco57I benötigt für seine Aktivität nur Mg2+, wird aber von S-Adenosylmethionin angeregt. 0,01 mM S-Adenosylmethionin führt zu einer mehr als 100-fachen Zunahme der Eco57I-Aktivität. Dennoch ist die vollständige Spaltung einiger Substrate mit Eco57I schwierig zu erreichen. Die Eco57I-Konzentration wird durch das maximale Spaltungsniveau bestimmt, das erreicht wird, wenn keine Veränderung des Fragmentierungsmusters mit einer weiteren Enzymsteigerung beobachtet wird. Eine geringe Salzkonzentration, eine hohe Glycerin-Konzentration (> 5 %), ein pH-Wert von > 8,0 oder ein hoher Enzymüberschuss können zu Star-Aktivität führen. Nach dem Verdau kann Eco57I an die gespaltene DNA gebunden bleiben. Dies kann eine DNA-Bandenverlagerung während der Elektrophorese zur Folge haben. Verwenden Sie zur Vermeidung atypischer DNA-Bandenmuster die 6X DNA Ladepuffer und SDS-Lösung für die Probenvorbereitung, oder erhitzen Sie vor der Elektrophorese die verdaute DNA in Gegenwart von SDS. Angaben zur Methylierungssensitivität finden Sie in den Produktspezifikationen.
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Spezifikationen

Konzentration
10 U/μl
Methylierungsempfindlichkeit
Empfindlich für CpG-Methylierung, nicht empfindlich für Dam-Methylierung und Dcm-Methylierung, nicht empfindlich für Dam-Methylierung und Dcm-Methylierung, Not Dcm Methylation-Sensitive
Enzym
Eco72I (PmlI)
Kompatibler Puffer
10x Puffer Tango
Empfindlich gegen Hitzeinaktivierung
Ja
Optimale Reaktionstemperatur
37°C
Typ IIS RE
Nein
Produkttyp
Restriktionsenzym
Forschungskategorie
Herkömmliches Klonen

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text