Thermo Scientific™

SgeI (3 U/μL)

Katalognummer: ER2211
Thermo Scientific™

SgeI (3 U/μL)

Katalognummer: ER2211
Katalognummer
ER2211
Packungsgröße
250 units
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
ER2211250 units
-
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
5'  Cm5N  N  G  N9 3'
3'  G  N  N  C  N13 5'
SgeI spaltet DNA-Ziele mit 5-Methylcytosin in einem oder beiden DNA-Strängen

Das Thermo Scientific SgeI Restriktionsenzym erkennt m5CNNG(9/13)^-Stellen und schneidet am besten bei 37°C im Spezial-Puffer. Unter Reaktionsbedingungen für Restriktionsenzyme finden Sie eine Tabelle mit Angaben zu Enzymaktivität, Bedingungen für Doppelverdauung und Hitzeinaktivierung für diese und andere Restriktionsenzyme.

Herkömmliche Thermo Scientific Restriktionsendonukleasen sind eine große Sammlung hochwertiger Restriktionsenzyme, die für den Einsatz in einem der Puffer des Fünf-Puffer-Systems optimiert sind. Darüber hinaus bietet der universelle Tango Puffer Vorteile bei Doppelverdauungen. Alle Enzyme zeigen unter den empfohlenen Puffer- und Reaktionsbedingungen 100 % Aktivität. Zur Gewährleistung gleichbleibender Leistungsfähigkeit enthalten Thermo Scientific Restriktionsenzym-Puffer vorgemischtes BSA, welches die Stabilität zahlreicher Enzyme verbessert und Schadstoffe bindet, die in DNA-Präparaten enthalten sein können.

Eigenschaften

• überragende Qualität — strenge Qualitätskontrolle und branchenführender Fertigungsprozess
• praktisches, farbcodiertes Fünf-Puffer-System
• mit universellem Tango Puffer für Doppelverdauungen
• BSA in Reaktionspuffern vorgemischt
• große Auswahl an Restriktionsendonuklease-Spezifikationen

Anwendungen

• molekulare Klonierung
• Kartierung von Restriktionsstellen
• Genotypisierung
• Southern Blotting
• Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus (RFLP)
• SNP

Hinweis: Von Dcm- oder CpG-Methyltransferasen methylierte DNA ist ein Substrat für SgeI. Ein mehr als 3-facher Überverdau mit SgeI kann zu unvollständiger Spaltung führen. Mindestens zwei Kopien der SgeI-Erkennungssequenz sind für eine effiziente Spaltung erforderlich. Die Menge des für vollständigen Verdau von methylierter DNA erforderlichen Enzyms hängt von der Anzahl der SgeI-Erkennungsstellen ab. Durch Zielstellenspaltung erzeugte DNA-Spaltungsprodukte erleichtern die nicht spezifische Spaltung durch SgeI. Deshalb wird für DNA-Spaltung die Optimierung der Enzymmenge empfohlen. Aus E. coli dcm+ Stamm (Nr. SD0041) isolierte pBR322-DNA kann zur Kontrolle der DNA-Spaltungseffizienz verwendet werden. SgeI spaltet alle sechs dcm-methylierten Ziele auf pBR322-DNA. Angaben zur Methylierungssensitivität finden Sie in den Produktspezifikationen.
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Spezifikationen

Konzentration
3 U/µl
Methylierungsempfindlichkeit
Nicht empfindlich für Dcm-Methylierung, nicht empfindlich für CpG-Methylierung, nicht empfindlich für CpG-Methylierung
Enzym
SgeI
Kompatibler Puffer
Spezial-Puffer (10x Puffer SgeI)
Empfindlich gegen Hitzeinaktivierung
Ja
Optimale Reaktionstemperatur
37°C
Typ IIS RE
Nein
Produkttyp
Restriktionsenzym
Forschungskategorie
Herkömmliches Klonen

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text