Thermo Scientific™

LanthaScreen™ c-Jun (1-79) HeLa Cell Line

Katalognummer: K1680
Thermo Scientific™

LanthaScreen™ c-Jun (1-79) HeLa Cell Line

Katalognummer: K1680
Katalognummer
K1680
Packungsgröße
1 vial
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
K16801 vial
-
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
Bei der LanthaScreen® c-Jun (1-79) HeLa-Zelllinie ist ein Fusionsprotein aus GFP und einem Fragment, das für die Aminosäuren 1 bis 79 von c-Jun kodiert, unter der Kontrolle eines CMV-Promotors stabil in HeLa-Zellen transfiziert. HeLa ist eine Gebärmutterhalskrebs-Zelllinie, die eine induzierbare Aktivierung von JNK durch eine Reihe verschiedener Liganden wie TNF-a und EGF aufweist, was zur transienten Phosphorylierung von GFP-c-Jun (1-79) führt. Diese LanthaScreen® Zelllinie ermöglicht daher eine Analyse der JNK-Aktivität mittels GFP-c-Jun-Phosphorylierung als Auslesung. Das GFP-c-Jun (1-79)-Konstrukt wurde mittels Lipofectamine™2000 in HeLa-Zellen transfiziert und anschließend mit Blasticidin selektiert. Diese Zelllinie ist eine klonale Population, die mittels Durchflusszytometrie mithilfe der GFP-Fluoreszenz als Sortiermarker isoliert wurde. Diese Zelllinie wurde unter optimierten Bedingungen mit TNF-a als Ligand für die JNK-vermittelte GFP-c-Jun (1-79)-Phosphorylierung für EC50 und Z'-Faktor validiert. Darüber hinaus wurde diese Zelllinie unter variablen Testbedingungen wie Zellplattierungsdichte, Stimulationszeit, DMSO-Toleranz und Assay-Entwicklungszeit auf Assayleistung getestet. Weitere Informationen mit alternativen Stimuli sind ebenfalls verfügbar. Kunden aus dem akademischen und gemeinnützigen Bereich fragen bitte nach Sonderpreisen.
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Spezifikationen

Assay-Eingabe
Zellbasierte phosphospezifische Terbium-Aktivität (stabil)
Zellenzustand
Teilende Zellen
Produktlinie
LanthaScreen™
Zieleintrag
c-Jun
System Type
LanthaScreen™
Druggable Target
Signalweg

Inhalt und Lagerung

LanthaScreen™ Zell-Assays werden auf Trockeneis geliefert. Sofort nach Erhalt in Flüssigstickstoff lagern oder zur sofortigen Verwendung auftauen.

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text