Thermo Scientific Chemicals

N,N-Dimethyl-1,3-Propanediamin, 99 %, Thermo Scientific Chemicals

Katalognummer: L03539.AK
250 mL, Each
Thermo Scientific Chemicals

N,N-Dimethyl-1,3-Propanediamin, 99 %, Thermo Scientific Chemicals

Katalognummer: L03539.AK
250 mL, Each
Menge
Katalognummer: L03539.AK
auch als L03539-AK bezeichnet
Preis (EUR)
Menge
-

Chemikalien-Kennzeichnungen

CAS
109-55-7
IUPAC Name
(3-aminopropyl)dimethylamine
Molecular Formula
C5H14N2
InChI Key
IUNMPGNGSSIWFP-UHFFFAOYSA-N
SMILES
CN(C)CCCN
Appearance (Color)
Clear colorless to pale yellow
Form
Liquid
Assay (GC)
>98.5%
Refractive Index
1.4335-1.4375 @ 20?C

Beschreibung

Nützlich für die Spaltung von N-Alkylphthalimid-Derivaten, um primäre Amine als Alternative zu Methylhydrazin zu geben. DMAPA wird auch direkt als Härter in Epoxidharzen in der Kunststoffindustrie, als Vernetzungsmittel für Zellulosefasern in der Papierindustrie und als Antischrumpfmittel für Leder eingesetzt. Es wird als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Bindemitteln, Ionenaustauschstoffen, Flockungsmitteln (Wasseraufbereitung), kosmetischen Mitteln, Wasch- und Reinigungsmitteln (Betaine), Additiven für Benzin und andere Brennstoffe, Polyurethanfasern und Schmierstoffen, Farbstoffen, Agrochemikalien, in der Foto- und Textilindustrie verwendeten Stoffen verwendet.

Dieses Markenprodukt von Thermo Scientific Chemicals war ursprünglich Teil des Produktportfolios von Alfa Aesar. Einige Dokumente und Etiketteninformationen nennen möglicherweise die bisherige Marke. Die ursprüngliche Produkt- oder Artikelnummer bei Alfa Aesar oder die SKU-Referenz wurde im Rahmen des Übergangs der Marke zu Thermo Scientific Chemicals nicht geändert.

Anwendungen
Nützlich für die Spaltung von N-Alkylphthalimid-Derivaten, um primäre Amine als Alternative zu Methylhydrazin zu geben. DMAPA wird auch direkt als Härter in Epoxidharzen in der Kunststoffindustrie, als Vernetzungsmittel für Zellulosefasern in der Papierindustrie und als Antischrumpfmittel für Leder eingesetzt. Es wird als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Bindemitteln, Ionenaustauschstoffen, Flockungsmitteln (Wasseraufbereitung), kosmetischen Mitteln, Wasch- und Reinigungsmitteln (Betaine), Additiven für Benzin und andere Brennstoffe, Polyurethanfasern und Schmierstoffen, Farbstoffen, Agrochemikalien, in der Foto- und Textilindustrie verwendeten Stoffen verwendet.

Löslichkeit
Vollständig mit Wasser mischbar.

Hinweise
Luftempfindlich. Unter inertem Gas lagern. Vor Oxidationsmitteln und Luft schützen.
RUO – Nur für Forschungszwecke

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text

    Sicherheit und Handhabung


    Classification of the substance or mixture
    CLP classification - Regulation(EC) No 1272/2008
    Flammable liquids
    Category 3
    Acute oral toxicity
    Category 4
    Acute dermal toxicity
    Category 4
    Skin Corrosion/Irritation
    Category 1
    Serious Eye Damage/Eye Irritation
    Category 1
    Skin Sensitization
    Category 1
    Label Elements
    Signal Word

    Danger

    Hazard Statements

    H302 + H312 - Harmful if swallowed or in contact with skin

    H314 - Causes severe skin burns and eye damage

    H317 - May cause an allergic skin reaction

    Physical Hazards

    H226 - Flammable liquid and vapor

    Precautionary Statements

    P210 - Keep away from heat, hot surfaces, sparks, open flames and other ignition sources. No smoking

    P280 - Wear protective gloves/protective clothing/eye protection/face protection

    P301 + P330 + P331 - IF SWALLOWED: Rinse mouth. Do NOT induce vomiting

    P303 + P361 + P353 - IF ON SKIN (or hair): Take off immediately all contaminated clothing. Rinse skin with water or shower

    P305 + P351 + P338 - IF IN EYES: Rinse cautiously with water for several minutes. Remove contact lenses, if present and easy to do. Continue rinsing

    P310 - Immediately call a POISON CENTER or doctor/physician