Thermo Scientific™

Triton Plus™ Multikollektor-Thermionen-Massenspektrometer

Katalognummer: 0726203
Thermo Scientific™

Triton Plus™ Multikollektor-Thermionen-Massenspektrometer

Katalognummer: 0726203

Extrahieren Sie hochpräzise Isotopenverhältnisinformationen aus Ihren Proben mit dem Thermo Scientific™ Triton™ Serie Multikollektor-Thermionen-Massenspektrometer.

Das Thermo Scientific™ Triton™ XT TIMS integriert die bewährten Technologien der Triton Serie mit den neuesten technologischen Entwicklungen für die Isotopenverhältnisanalyse von Thermo Fisher Scientific™.

 
Katalognummer
0726203
Packungsgröße
Each
Beschreibung
Triton XT
Enthält
1013 Ω Amplifier Technology mit Gain-Kalibrierung und Tau-Korrektur, zentraler Zweikanaldetektor (SEM/Faraday-Becher).
Vollständige Spezifikationen
TypTIMS
BeschreibungTriton XT
Enthält1013 Ω Amplifier Technology mit Gain-Kalibrierung und Tau-Korrektur, zentraler Zweikanaldetektor (SEM/Faraday-Becher).
Unit SizeEach
Katalognummer
Packungsgröße
Each
Beschreibung
Triton Plus
Enthält
Nur System
Vollständige Spezifikationen
TypTIMS
BeschreibungTriton Plus
EnthältNur System
Unit SizeEach
2 von 2 wird angezeigt
KatalognummerSpezifikationenPackungsgrößeBeschreibungEnthältPreis (EUR)
0726203Vollständige Spezifikationen
EachTriton XT1013 Ω Amplifier Technology mit Gain-Kalibrierung und Tau-Korrektur, zentraler Zweikanaldetektor (SEM/Faraday-Becher).Angebot anfordern
TypTIMS
BeschreibungTriton XT
Enthält1013 Ω Amplifier Technology mit Gain-Kalibrierung und Tau-Korrektur, zentraler Zweikanaldetektor (SEM/Faraday-Becher).
Unit SizeEach
IQLAAEGAASFAFYMAMVVollständige Spezifikationen
EachTriton PlusNur SystemAngebot anfordern
TypTIMS
BeschreibungTriton Plus
EnthältNur System
Unit SizeEach
2 von 2 wird angezeigt

Thermo Fisher Scientific: hoch-innovative Multikollektortechnologien, Optimierung der Multikollektortechnologie für die Anwendung.

  • Erstmalig mit Retarding Potential Quadrupol-Linsen (RPQ) für Abundanzempfindlichkeit.
  • Erstmalige Einführung eines zuverlässigen, beweglichen Kollektorarrays mit über 500 Kollektoren in Betrieb.
  • Erstes Gerät, das Messungen mit einem ultrahochpräzisen statischen Isotopenverhältnis ausführt und erstes Gerät mit virtuellem Verstärker.
  • Erstes Gerät dessen Massenbereich statische Li-Messungen abdeckt, kann jetzt auf statische Ca-Messungen ausgebaut werden.
  • Erstes Gerät mit stabilem und linearem SEM und darauf folgendem CDD-Ionenzähler.
  • Erstes Gerät mit 1013 Ω Amplifier Technology, was die Messgrenzen dieses ultimativen Detektors nach unten ausbaut. Jetzt mit Gain-Kalibrierung und Tau-Korrektur erhältlich.

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text