Invitrogen™

SuperScript™ IV CellsDirect™ cDNA Synthesis Kit

Katalognummer: 11750350
Invitrogen™

SuperScript™ IV CellsDirect™ cDNA Synthesis Kit

Katalognummer: 11750350
Katalognummer
11750350
Packungsgröße
500 reactions
Preis (EUR)
Menge
Katalognummer
Packungsgröße
50 reactions
Preis (EUR)
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)Menge
11750350500 reactions
1175015050 reactions
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
Das SuperScript IV CellsDirect cDNA-Synthese-Kit ist für die Synthese von Erststrang-cDNA direkt aus einem Säugetierzelllysat optimiert, ohne zuvor die RNA zu isolieren. Lyse und reverse Transkription werden im gleichen Röhrchen durchgeführt, und die daraus resultierende Erststrang-cDNA ist für PCR und qPCR einsatzbereit.

Merkmale des SuperScript IV Kits:
• Kompatibel mit einer Vielzahl von Säugetierzelltypen, die unter verschiedenen Behandlungsbedingungen kultiviert wurden
• Einzelröhrchenformat minimiert Reagenzienverlust, Probenverlust und Behandlungszeit
• Das Gesamtlysatvolumen wird bei der Erststrang-Synthesereaktion für cDNA verwendet, wodurch eine begrenzte Anzahl von Zellen mit höheren Ausbeuten erzielt wird und seltene Transkripte nachgewiesen werden können
• Qualitativ hochwertige cDNA, die für die Verwendung in einer Vielzahl von Anwendungen erzeugt wurde, einschließlich PCR und qPCR
• Einfaches Protokoll, das etwa 37 Minuten dauert
• Kompatibel mit dem TaqMan und SYBR Green qPCR Master Mix von verschiedenen Herstellern
• Optimierte Leistung für 1 – 10.000 Zellen je Probe, Ergebnisse wie bei aufgereinigter RNA

Das SuperScript IV CellsDirect cDNA-Synthese-Kit enthält SuperScript IV reverse Transkriptase. Merkmale dieses Enzyms:
• Reduzierte RNase H-Aktivität
• Höhere thermische Stabilität
• Hohe cDNA-Ausbeute bei der Erststrang-Synthesereaktion für eine höhere Empfindlichkeit und einen verbesserten Nachweis seltener Transkripte
• Überlegene Toleranz gegenüber verschiedenen RT-Inhibitoren

SuperScript IV reverse Transkriptase ist eine ausgezeichnete Wahl für alle RT-PCR- und qRT-PCR-Anwendungen. Proprietäre MMLV-Mutante mit hervorragender Stabilität und Zuverlässigkeit bei RT-Reaktionen. Deutliche Verbesserung der Inhibitorresistenz, Prozessivität und Reaktionsgeschwindigkeit im Vergleich zur SuperScript III reversen Transkriptase bei gleichzeitiger Bewahrung aller Vorteile des vorherigen Enzyms, einschließlich erhöhter Thermostabilität, hocheffizienter Synthese von Volllängen-cDNA und reduzierter RNase-Aktivität.

Funktionsweise
Bei der herkömmlichen RT-PCR muss in einem sehr zeitaufwändigen Verfahren zuerst RNA aus Zellen isoliert werden, was zu Materialverlust führen kann. Mit dem SuperScript IV CellsDirect cDNA-Synthese-Kit werden die Zellen lysiert und die cDNA aus dem Lysat in einem einzigen Röhrchen mit minimalem Aufwand und ohne Probenverlust erzeugt. Die DNase I-Behandlung ist ein optionaler Schritt und kann zur Entfernung genomischer DNA vor der Erststrang-Synthese verwendet werden. Dieses Kit wurde für kleine Zellproben optimiert, von 10.000 Zellen bis hin zu einer einzelnen Zelle.

Spezifikationen

Format
Kit
GC-Rich PCR Performance
Hoch
Reaktionsgeschwindigkeit
10 min
Verfahren
Reverse Transkription
Umweltfreundliche Eigenschaften
Weniger Risiken, weniger Abfall
Optimale Reaktionstemperatur
50 °C
Reverse Transkriptase
SuperScript IV
Ribonuklease-H-Aktivität
Verringert
Versandbedingung
Trockeneis
Zur Verwendung mit (Anwendung)
RT-PCR, Real Time PCR (qPCR)
Endprodukttyp
Erststrang-cDNA
Anzahl Reaktionen
500 Reaktionen
Reaktionsformat
Vorgemischte Komponenten
Reagenztyp
Reverse Transkription
Ausgangsmaterial
Zellen

Inhalt und Lagerung

• SuperScript IV CellsDirect Lyselösung (3x 9 ml)
• SuperScript IV CellsDirect Stopplösung (2x 1,25 ml)
• Lyseverstärker (1x 250 µl)
• DNase I (1x 500 µl)
• SuperScript IV RT-Mastermix (4x 1 ml)
• SuperScript IV RT-Negativkontrolle (4x 1 ml)

Lagerung bei –20 °C.

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text