Invitrogen™

Stabilized Blood-to-CT™ Nucleic Acid Preparation Kit for qPCR, compatible with either PAXgene™ or Tempus™ Blood RNA Tubes

Katalognummer: 4449079
Invitrogen™

Stabilized Blood-to-CT™ Nucleic Acid Preparation Kit for qPCR, compatible with either PAXgene™ or Tempus™ Blood RNA Tubes

Katalognummer: 4449079
Katalognummer
4449079
Packungsgröße
50 preps
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
444907950 preps
-
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
Das Stabilized Blood-to-CT™ Nukleinsäure-Vorbereitungskit für qPCR ermöglicht die Durchführung einer Expressionsanalyse direkt aus 500 µl Aliquot humanen Vollbluts, das in PAXgene™- oder Tempus™ Blood RNA-Röhrchen ohne konventionelle RNA-Aufreinigung entnommen wurde. Dieses einfache Verfahren erzeugt ein Lysat, das direkt in die reverse Transkription und die Echtzeit-PCR mit der Empfindlichkeit und Spezifität wechseln kann, die konventionell gereinigter RNA entspricht. Dieses Kit spart Zeit, erzeugt weniger Abfall und überzeugt durch einen einfachen Arbeitsablauf, der für geringere Probenmengen geeignet ist, sich aber auch problemlos in automatisierte Anwendungen mit hohem Durchsatz integrieren lässt.

• Nachweis der Gesamt-RNA aus PAXgene™ (einschließlich miRNA) oder Tempus™ Blut-RNA-Röhrchen ohne Aufreinigung
• Schnell: Vorbereitung von 96 Proben für auf TaqMan™ basierende Echtzeit-PCR in unter 1 Stunde
• Robust: 500 µl bei Raumtemperatur verarbeitete Probe mit Ergebnissen äquivalent zu denen aus aufgereinigter RNA
• Flexibles Format: Proben können in Mikrozentrifugenröhrchen oder manuellen/automatisierten 96 Well-Mikrotiterplatten vorbereitet werden

Einfacher Arbeitsablauf ohne Einbußen bei der Empfindlichkeit und Spezifität
Der Prozess beinhaltet das Pelletieren und Waschen eines 500 µl-Aliquots aus dem Blutentnahmeröhrchen, gefolgt von einem einzigartigen Verdau-/DNase-Schritt, bei dem die Integrität der RNA erhalten bleibt. Die Zubereitung erfolgt vollständig bei Raumtemperatur, im Gegensatz zu anderen Produkten, die temperaturspezifische Inkubationsschritte erfordern. Bis zu 96 Proben können in weniger als einer Stunde vorbereitet werden; d. h. in der Hälfte der Zeit, die für eine wettbewerbsfähige Zentrifugensäulen-Aufreinigung erforderlich ist, um nur 12 Proben zu verarbeiten, und dabei gibt es weniger Arbeitsaufwand. Das resultierende Lysat kann direkt in ein- oder zweistufige qRT-PCR-Reaktionen übergehen oder zur späteren Verwendung gelagert werden (1 Stunde bei 4 °C oder 5 Monate eingefroren). Dieses einfache Verfahren findet in dem gleichen Probenverarbeitungs-Well von Anfang bis Ende statt, d. h. es erfolgt keine Probenübertragung. Die aus dem Lysat generierten Echtzeit-PCR-Daten entsprechen den Ergebnissen aus konventionell gereinigter RNA aus denselben Röhrchen und wurden mit den folgenden qPCR-Reagenzien validiert:
• Applied Biosystems High Capacity RNA-to-cDNA™ Kit und TaqMan™ Gene Expression Master Mix
• Invitrogen SuperScript™ VILO™ cDNA Synthesis Kit und TaqMan™ Gene Expression Master Mix
• Applied Biosystems TaqMan™ MicroRNA Reverse Transcription Kit und TaqMan™ Universal Master Mix II
• Applied Biosystems TaqMan™ One-Step RT-PCR Master Mix Reagents Kit
Reverse-Transkription-Reagenzien für cDNA-Synthese, TaqMan™ Mastermixe und TaqMan™ Assays für Echtzeit-PCR-Analyse sind separat erhältlich.

Die Gesamtzahl der Reverse-Transkription- und PCR-Reaktionen, die von einer Ausgangsprobe möglich sind, hängt von den Mindestanforderungen an die Proben der gewünschten RT-PCR-Kits ab. Weitere Informationen finden Sie in der Anwenderdokumentation.

Screening, Entdeckung oder Validierung
Für Anwender, die spezifische Gene untersuchen möchten, wurde das Stabilized Blood-to-CT™ Nukleinsäure-Vorbereitungskit für qPCR entwickelt, das ein schnelles Screening aus einer kleinen Menge einer Ausgangsprobe (ca. 5 % des Gesamtvolumens eines ordnungsgemäß gefüllten PAXgene™ oder Tempus™ Blut-RNA-Röhrchens pro Probe) ermöglicht. Verbleibende Probe im Blutentnahmeröhrchen kann für den späteren Gebrauch archiviert oder nach Bedarf aufgereinigt werden.

Wer Entdeckungs- oder Validierungsversuche mit Echtzeit-PCR-Analyse durchführen möchte, spart mit dem Stabilized Blood-to-CT™ Nukleinsäure-Vorbereitungskit für qPCR Aufwand, Zeit und Gesamtkosten. Gleichzeitig bietet es einen skalierbaren Prozess, mit dem Labors, die durch herkömmliche Aufreinigungsverfahren Engpässe erlebten, ihre Proben nun mühelos verarbeiten können.

miRNA-Analyse
Angesichts des zunehmenden Fokus auf nicht-codierender RNA und ihrer steuernden Funktion bei der Entwicklung von Krankheiten ist es beruhigend zu wissen, dass diese kleinen und doch so wichtigen RNA-Moleküle mit dem Stabilized Blood-to-CT™ Nukleinsäure-Vorbereitungskit für qPCR zuverlässig erkannt werden können. Das Lysat wurde mit dem reversen Applied Biosystems TaqMan™ MicroRNA-Transkriptionskit und dem TaqMan™ Universal Master Mix II an einem weiten Panel von TaqMan™ microRNA-Assays wissenschaftlich geprüft und generierte Ergebnisse von mindestens der Qualität von Aufreinigungsprodukten führender Mitbewerber.

Umweltschonender und abfallsparender, dadurch höhere Kostenersparnis
Die Produkte von Wettbewerbern, insbesondere säulenbasierte Methoden, generieren erhebliche Mengen von Kunststoff- und biogefährdendem Abfall für jede Probe (Spin-Säulen, Spitzen, Mikrozentrifugenröhrchen, Reagenzien). Das Stabilized Blood-to-CT™ Nukleinsäure-Vorbereitungskit für qPCR vereinfacht den Arbeitsablauf und reduziert so den gesamten Kunststoffabfall um 75 % nach Gewicht, wobei eine vergleichbare Anzahl von Proben über Säulen verarbeitet wird. Das Kit erzeugt keinen organischen Abfall. Außerdem ist die Stellfläche platzsparend, um die Kapazität des Gefriergeräts zu maximieren. Weniger Entsorgung gefährlicher Abfälle und weniger Kunststoffverbrauch führen zu Kosteneinsparungen – und weniger Umweltbelastung.

Für Anwender, die eine vollständige Reinigung benötigen:Wenn die herkömmliche RNA-Reinigung für das Restblutröhrchen weiterhin erforderlich ist, kann das MagMAX™ RNA-Isolierungskit für stabilisierte Blutentnahmeröhrchen verwendet werden. Dieses Produkt maximiert Ihren Ertrag an Gesamt-RNA von PAXgene™ (einschließlich miRNA) oder Tempus™ Blut-RNA-Röhrchen mit bewährter Magnet-Bead-basierter Trenntechnologie.

Einkaufen aus einer Hand: Das Stabilized Blood-to-CT™ Nukleinsäure-Vorbereitungskit für qPCR ist mit unserer Produktsuite kompatibel (einschließlich RT- und PCR-Mastermixe, die separat erworben werden müssen). Vereinfachen Sie den Bestellvorgang und reduzieren Sie Versandkosten, indem Sie größere Mengen vom selben Lieferanten bestellen.

Spezifikationen:
• Kompatibilität — PAXgene™ oder Tempus™ Blut-RNA-Röhrchen
• Verarbeitungszeit — weniger als eine Stunde
• Format — Mikrofugenröhrchen, 96-Well-Platten
• Ausrüstung erforderlich — Standardzentrifuge mit einer Kapazität von 5.000 x g mit 96-Well-Platten- oder Mikrofugenröhrchenadaptern und 96-Well-Platten oder Mikrofugenröhrchen-Vortexer
• Anzahl der Präparate — 50 Reaktionen

HINWEIS: Blutröhrchen, Reagenzien für reverse Transkription für die cDNA-Synthese und TaqMan™ Master Mixes für die Echtzeit-PCR-Analyse sind separat erhältlich.

Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren.

PAXgene™ und PreAnalytiX™ sind eingetragene Marken der PreAnalytiX GmbH. Hier ist keine finanzielle Unterstützung, Billigung oder Zugehörigkeit impliziert.
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Spezifikationen

Format
Rörchen, 96-Well-Platten
Aufreinigungszeit
< 1 h
Probentyp
Blut
Endprodukttyp
Lysat
Hochdurchsatz-Kompatibilität
Kompatibel mit hohem Durchsatz, nicht kompatibel mit hohem Durchsatz (manuell), automatisierte Protokolle
Zur Verwendung mit (Anwendung)
1- oder 2-stufige qRT-PCR
Umweltfreundliche Eigenschaften
Weniger verbrauchte Ressourcen, weniger Abfall und weniger gefährlich
Anzahl Reaktionen
50 Aufreinigungen
Produktlinie
Ambion™, Blood-to-CT™
Target
Lysat, einsatzbereit für Real-Time PCR

Inhalt und Lagerung

Kit-Komponenten:
Box 1 (bei 4 °C lagern):
• Verdaulösung 5 ml
• Tempus™ Pellet Enhancer 1 ml
• Tempus™ Wasch. Nr. 1 37,5 ml
• Tempus™ Wasch. Nr. 2 37,5 ml
• 2X PBS für Tempus™ 12,5 ml
• PAXgene™ Wasch. 75 ml

Box 2 - Bei -20 °C lagern
• Stopplösung 0,5
• DNase 1 50 µl

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text