Thermo Scientific™

Pierce™ MS-Compatible Magnetic IP Kits

Katalognummer: 90409
Thermo Scientific™

Pierce™ MS-Compatible Magnetic IP Kits

Katalognummer: 90409
Die Immunpräzipitation ist häufig für den Nachweis und die Quantifizierung von Proteinen mit geringer Abundanz oder seltenen Signalereignissen erforderlich. Die massenspektrometrische Analyse basiert auf zwei Methoden für den Nachweis von Proteinen mit geringer Abundanz: Single Reaction Monitoring (SRM) und Parallel Reaction Monitoring (PRM), die Isolierung, Planung und Quantifizierung ausgewählter proteotypischer Peptide ermöglichen. Diese IP-Kits wurden für eine effiziente Immunpräzipitation und Co-Immunpräzipitation von Target-Proteinen optimiert und sind direkt mit der nachgelagerten MS-Probenvorbereitung und -analyse kompatibel.
 
Katalognummer
90409
Packungsgröße
40 reactions
Beschreibung
Protein AG Magnetic Beads
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Vollständige Spezifikationen
Menge
BeschreibungProtein AG Magnetic Beads
Zur Verwendung mit (Geräte)KingFisher™ Flex, Magnetfuß
ProdukttypMagnetisches IP-Kit
ProduktliniePierce™
Ausreichend für40 Reaktionen
AusgangsmaterialProteinproben, Zelllysat
EndprodukttypProtein
NachweisverfahrenMassenspektrometrie
FormatKit
ArbeitsablaufschrittProbenanreicherung
Menge1 Kit
Zur Verwendung mit (Anwendung)Massenspektrometrie
Unit Size40 reactions
Katalognummer
Packungsgröße
40 reactions
Beschreibung
Streptavidin Magnetic Beads
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Vollständige Spezifikationen
Menge
BeschreibungStreptavidin Magnetic Beads
Zur Verwendung mit (Geräte)KingFisher™ Flex, Magnetfuß
ProdukttypMagnetisches IP-Kit
ProduktliniePierce™
Ausreichend für40 Reaktionen
AusgangsmaterialProteinproben, Zelllysat
EndprodukttypProtein
NachweisverfahrenMassenspektrometrie
FormatKit
ArbeitsablaufschrittProbenanreicherung
Menge1 Kit
Zur Verwendung mit (Anwendung)Massenspektrometrie
Unit Size40 reactions
2 von 2 wird angezeigt
KatalognummerSpezifikationenPackungsgrößeBeschreibungPreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
90409Vollständige Spezifikationen
40 reactionsProtein AG Magnetic Beads
-
BeschreibungProtein AG Magnetic Beads
Zur Verwendung mit (Geräte)KingFisher™ Flex, Magnetfuß
ProdukttypMagnetisches IP-Kit
ProduktliniePierce™
Ausreichend für40 Reaktionen
AusgangsmaterialProteinproben, Zelllysat
EndprodukttypProtein
NachweisverfahrenMassenspektrometrie
FormatKit
ArbeitsablaufschrittProbenanreicherung
Menge1 Kit
Zur Verwendung mit (Anwendung)Massenspektrometrie
Unit Size40 reactions
90408Vollständige Spezifikationen
40 reactionsStreptavidin Magnetic Beads
-
BeschreibungStreptavidin Magnetic Beads
Zur Verwendung mit (Geräte)KingFisher™ Flex, Magnetfuß
ProdukttypMagnetisches IP-Kit
ProduktliniePierce™
Ausreichend für40 Reaktionen
AusgangsmaterialProteinproben, Zelllysat
EndprodukttypProtein
NachweisverfahrenMassenspektrometrie
FormatKit
ArbeitsablaufschrittProbenanreicherung
Menge1 Kit
Zur Verwendung mit (Anwendung)Massenspektrometrie
Unit Size40 reactions
2 von 2 wird angezeigt
MS-kompatibel:—Reagenzien sind direkt mit Peptidverdau innerhalb der Lösung kompatibel
Empfindlich:—Bei dem Verfahren werden erfolgreich auch niedrig abundante Proteine angereichert (niedriger ng-Bereich)
Geringes Hintergrundsignal:—Angereicherte Proben enthalten minimale Detergenzienreste
Reduzierte Antikörperkontamination:—Antikörperbiotinylierung mit Streptavidin-Anreicherung reduziert die Kontamination im Eluat im Vergleich zu anderen IP-Methoden
Robust:—Verfahren und Reagenzien wurden mit zahlreichen Targets verifiziert, was eine konsistente Anreicherung von niedrig konzentrierten Proteinen (ng-Bereich) mit mindestens zwei Peptiden pro Protein sichert

Das Thermo Scientific Pierce MS-kompatible Magnet-IP-Kit (Protein A/G) nutzt hochwertige Pierce Protein A/G Magnetbeads, was eine größere Flexibilität bei der Antikörperaufnahme bietet als Protein A oder G allein. Das Thermo Scientific Pierce MS-kompatible Magnet-IP-Kit (Streptavidin) nutzt hochwertige Pierce Streptavidin-Magnetbeads zur Verwendung mit biotinylierten Antikörpern, die kommerziell erworben oder mit dem Pierce AntikörperBiotin-Kit für IP markiert werden können. Nach dem Immunpräzipitationsverfahren ist die mit dem Ziel angereicherte Elutionsfraktion bereit für den tryptischen Verdau in der Lösung ohne Gelreinigung, Detergensentfernung oder Entsalzung. Darüber hinaus wurden die Reagenzien und Verfahren sowohl mit manueller als auch mit automatisierter Magnettrennung validiert.

Anwendungen
• Anreichern von Targets mit geringer Abundanz zur Verbesserung der MS-Empfindlichkeit
• Identifizieren von Target-Proteinen, die mit dem Westernblot-Verfahren nicht nachweisbar sind
• Quantifizieren von Target-Proteinen durch LC-MS-Analyse
• Screening von Antikörpern für IP-MS

For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Inhalt und Lagerung

Protein A/G-Magnetbeads, 1 ml
IP-MS-Zelllysepuffer, 100 ml
IP-MS-Waschpuffer A, 75 ml
IP-MS-Waschpuffer B, 40 ml
IP-MS-Elutionspuffer, 6 ml
MgCl2 (1 M), 0,75 ml

Im Kühlschrank lagern (2 bis 8 °C).

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text