Invitrogen™

BioPrime™ Total FFPE Genomic Labeling System

Katalognummer: A10965011
Invitrogen™

BioPrime™ Total FFPE Genomic Labeling System

Katalognummer: A10965011
Katalognummer
A10965011
auch als A10965-011 bezeichnet
Packungsgröße
30 rxns
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
A10965011
auch als A10965-011 bezeichnet
30 rxns
-
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
Das BioPrime™ Komplettsystem für die Markierung genomischer DNA ist ein vollständiges Kit, das zur Markierung genomischer DNA für Anwendungen in arraybasierten vergleichenden genomischen Hybridisierungen (Array-CGH) unter Verwendung von formalinfixierten paraffineingebetteten (FFPE) Proben entwickelt wurde. Frühere Protokolle erfordern große Mengen von DNA von sehr hoher Qualität, die oft nur schwer aus FFPE-Material gewonnen werden kann. Mit einer RPA (Random Prime Amplification)-Methode, bei der speziell für FFPE-Proben formulierte Kennzeichnungsmischungen verwendet werden, erzeugt das BioPrime™ Total FFPE Genommarkierungssystem hohe Ausbeuten an markierter DNA, die für die Ausgangsprobe am repräsentativsten ist. Eine höhere Anrufgenauigkeit wird durch eine höhere Ausbeute an markiertem Material auf dem Array erreicht, wodurch Sie genauere Anrufe erhalten. Das BioPrime™ Gesamt-FFPE-Genommarkierungssystem bietet dem Anwender folgende Vorteile:

- Verbesserte Call-Rate mit einem höheren Signal-Rausch-Verhältnis von Alexa Fluor™ 3 und 5 Farbstoffen
- Die einfache Reinigung mit PureLink™ Aufreinigung macht komplizierte Schritte zur Volumenreduzierung überflüssig
- Weniger Kanalvorspannung durch verbesserte Reaktionsformulierung für FFPE-Proben
- Geringere Anforderungen an das Eingangsmaterial mit enzymatischer RPA-Methode


Dieses vollständige Komplettkit ist für die Verwendung in einem möglichst breiten Probenspektrum optimiert, ohne dass im Vorfeld eine Amplifikation erforderlich ist. Hochkonzentriertes Exo-Klenow-Fragment der DNA-Polymerase I in einer Reaktion mit begrenzten Komponenten ermöglicht konsistente, stabile DNA-Ausbeuten der genomischen FFPE-DNA-Input. BioPrime™ Total für Agilent™ aCGH wird mit einer Purelink™ Aufreinigung geliefert, die eine geringe Elution ermöglicht, wodurch komplizierte Schritte zur Volumenreduzierung überflüssig werden. Die Purelink™ Aufreinigung reduziert auch den Hintergrund durch Farbstoff, der in anderen Aufreinigungssystemen gefunden wurde. Ein optimiertes farbstoffmarkiertes Nukleotid-Gemisch mit neuen dNTP-Linkern, neuartigen, anwendungsspezifischen Alexa Fluor™ 3 und 5 Farbstoffen sowie eine verbesserte Pufferchemie reduzieren die Markierungsvariation und erhöhen das Signal-Rausch-Verhältnis auf Arrays. Anregungs- und Emissionsspektren von Alexa Fluor™ 3- und 5-Farbstoffen eignen sich für herkömmliche Zweifarb-Scanner, ohne dass Einstellungen geändert werden müssen. Komplette Kits werden chargengeprüft, um Qualität in der Leistung von Charge zu Charge zu gewährleisten.
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Spezifikationen

Nachweisverfahren
Fluoreszenz
Marker oder Farbstoff
Alexa Fluor™ 3, Alexa Fluor™ 5
Endprodukttyp
Sonden (markierte DNA)
Probentyp
Gewebe (FFPE)
Labeling Target
Genomische DNA
Anregung/Emission
650/670, 555/565
Mit Marker oder Farbstoff
Ja
Markierungsmethode
Direkte Markierung
Anzahl Reaktionen
30
Produktlinie
BioPrime™
Produkttyp
Markierungssystem für das Genom
Menge
30 Reaktionen

Inhalt und Lagerung

Enthält Alexa Fluor™ 3 FFPE 10x Nukleotid-Gemisch und Alexa Fluor™ 5 FFPE 10x Nukleotid-Gemisch, Exo-Klenow-Fragment (40 Units⁄µl), 5 mM EDTA, 2,5x Random Primer-Lösung, Kontroll-DNA (Lachssperma) und DEPC-behandeltes Wasser. Bei -80°°C lagern, bei langfristiger Lagerung. Die 10x Nucleotid-Gemische können bei +4 °C bis zu 4 Wochen gelagert werden und müssen vor Licht geschützt werden. Enthält außerdem Purelink™ genomische DNA-Aufreinigungssäulen und -Aufreinigungspuffer. Bei Raumtemperatur lagern. Alle anderen Komponenten bleiben garantiert 6 Monate stabil, wenn sie ordnungsgemäß gelagert werden.

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text