Thermo Scientific™

EZ-Link™ NHS-PEG12-Biotin, No-Weigh™ Format

Katalognummer: A35389
Thermo Scientific™

EZ-Link™ NHS-PEG12-Biotin, No-Weigh™ Format

Katalognummer: A35389
Katalognummer
A35389
Packungsgröße
10 x 1 mg
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
Katalognummer
Packungsgröße
25 mg
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
Katalognummer
Packungsgröße
500 mg
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
A3538910 x 1 mg
-
2131225 mg
-
21313500 mg
-
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
Thermo Scientific EZ-Link NHS-PEG12-Biotin ermöglicht die einfache und effiziente Biotin-Markierung von Antikörpern, Proteinen und anderen primären aminhaltigen Makromolekülen. Der hydrophile Polyethylenglycol(PEG)-Spacerarm verleiht Wasserlöslichkeit, die auf das biotinylierte Molekül übertragen wird. Zum Beispiel zeigen Antikörper, die mit NHS-PEG4-Biotin markiert wurden, bei Lagerung in Lösung weniger Aggregation als Antikörper, die nur mit Reagenzien mit Kohlenwasserstoff-Spacern markiert sind. Die spezifische Markierung von Zelloberflächenproteinen ist eine weitere nützliche Anwendung für diese wasserlöslichen und nicht membrangängigen Reagenzien.

Thermo Scientific No-Weigh Produkte sind Spezialreagenzien, die in einem voraliquotierten Format geliefert werden. Die abgewogene Verpackung trägt dazu bei, den Verlust der Reagenzreaktivität und eine Kontamination im Laufe der Zeit zu verhindern, weil das Fläschchen nicht wiederholt geöffnet und geschlossen werden muss. Das Format ermöglicht die Verwendung frischer Reagenzfläschchen bei jedem Einsatz, wodurch das mühsame Abwiegen kleiner Reagenzmengen vermieden und Bedenken hinsichtlich der Reagenzstabilität reduziert werden.

Merkmale von EZ-Link NHS-PEG12-Biotin:

Proteinmarkierung – Antikörper oder andere Proteine für den Nachweis oder die Reinigung mit Streptavidin-Sonden oder Harzen biotinylieren
Aminreaktiv – Reagiert mit primären Aminen (-NH2), wie der Seitenkette von Lysinen (K) oder den Amino-Termini von Polypeptiden
Pegyliert – Spacerarm enthält eine hydrophile Polyethylenglycol(PEG)-Gruppe mit 12 Einheiten
Verbessert die Löslichkeit – Pegylierung verleiht dem biotinylierten Molekül Wasserlöslichkeit, sodass die Aggregation von in Lösung gelagerten biotinylierten Antikörpern verhindert wird
Irreversibel – Bildet dauerhafte Amidbindungen; der Spacerarm kann nicht abgespalten werden
Sehr lange Reichweite – Die Länge des Spacerarms (zum Ziel hinzugefügte Gesamtlänge) beträgt 56 Angström. Dadurch wird das sterische Hindernis bei der Bindung an Avidin-Moleküle reduziert

NHS-PEG12-Biotin ist ein sehr langes (56,0 Å), pegyliertes, wasserlösliches Biotinylierungsreagenz aus NHS-Ester, um Amine zu markieren und die Löslichkeit von Antikörpern und anderen Proteinen zu maximieren. Die N-Hydroxysuccinimid-Ester(NHS)-Gruppe reagiert spezifisch und effizient mit Lysin- und N-terminalen Aminogruppen bei pH 7 bis 9, um stabile Amidbindungen zu bilden. Der hydrophile Polyethylenglykol(PEG)-Spacerarm vermittelt die Wasserlöslichkeit, die auf das biotinylierte Molekül übertragen wird, wodurch die Aggregation markierter Proteine, die in Lösung gelagert sind, reduziert wird. Der PEG-Spacerarm bietet dem Reagenz außerdem eine lange und flexible Verbindung, um die sterische Hinderung für die Bindung an Avidin-Moleküle zu minimieren.

Wir stellen Biotin-Reagenzien her, um die höchstmögliche Gesamtproduktintegrität, -konsistenz und -leistung für die vorgesehenen Forschungsanwendungen zu gewährleisten.

N-Hydroxysulfosuccinimid(NHS)-Ester von Biotin sind die beliebteste Art von Biotinylierungsreagenz. NHS-aktivierte Biotine reagieren effizient mit primären Aminogruppen (-NH2) in alkalischen Puffern und bilden stabile Amidbindungen. Proteine (z. B. Antikörper) haben in der Regel mehrere primäre Amine, die als Ziele für die Markierung zur Verfügung stehen, einschließlich der Seitenkette von Lysin-(K)-Resten und des N-Terminus jedes Polypeptids.

Verschiedene Biotin-NHS-Ester-Reagenzien unterscheiden sich in Länge, Löslichkeit, Zelldurchlässigkeit und Spaltbarkeit. Nicht sulfonierte NHS-Biotine sind zellgängig, müssen jedoch in einem organischen Lösungsmittel wie DMSO oder DMF gelöst werden. Sulfo-NHS-Biotine (und solche mit pegylierten Spacern) sind direkt wasserlöslich, können jedoch nicht die Zellmembran durchdringen. Varianten mit Disulfid-Bindungen können mithilfe von Reduktionsmitteln gespalten werden, sodass die Biotin-Gruppe vom markierten Protein getrennt werden kann.
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Spezifikationen

Menge
10 x 1 mg
Versandbedingung
Raumtemperatur
Produktlinie
EZ-Link™, No-Weigh™
Löslichkeit
Wasser
Format
Fest
Markertyp
Biotin und Analoga

Inhalt und Lagerung

Trocken lagern bei -5 bis -30 °C.

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text