Invitrogen™

Alexa Fluor™ 594 Tyramide SuperBoost™ Kit, goat anti-rabbit IgG

Katalognummer: B40944
Invitrogen™

Alexa Fluor™ 594 Tyramide SuperBoost™ Kit, goat anti-rabbit IgG

Katalognummer: B40944
Katalognummer
B40944
Packungsgröße
50 slides
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
Katalognummer
Packungsgröße
150 slides
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
B4094450 slides
-
B40925150 slides
-
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
Die SuperBoost™ Tyramid-Signalamplifikation ist die empfindlichste Methode zum Nachweis von schwach konzentrierten Targets in der Multiplex-fähigen Fluoreszenz-Immunozytochemie (ICC), Immunhistochemie (IHC) und In-situ-Hybridisierung (ISH). SuperBoost Kits kombinieren die Helligkeit von AlexaFluor™ Farbstoffen mit der überlegenen Signalverstärkung einer poly-HRP-vermittelten Tyramid-Markierungsreaktion, um die Empfindlichkeit gegenüber Standardmethoden um das 10- bis 200-Fache zu erhöhen. Die Empfindlichkeit des SuperBoost-Kits ist auch 2 bis 10 Mal höher als bei normalen Tyramid-Amplifikationstechniken wie TSA™. SuperBoost-Sets verbessern Ihre Ergebnisse für eine klare Übersicht über entscheidende Bereiche, die von Standard-Bildgebungsverfahren nicht erkannt werden können.

SuperBoost-Sets sind einfach zu verwenden und einfach an die Standard-ICC-, IHC- oder FISH-Versuchsprotokolle anzupassen, wobei jede Zelle oder jeder Gewebetyp verwendet wird. Zellen, die mit einem Super Boost-Kit gekennzeichnet sind, können mit jedem Mikroskop abgebildet werden, wodurch hochauflösende Multiplex-Bilder erzeugt werden. Dieses spezielle Kit enthält Alexa Fluor 594 Tyramid (591/617 Ex/Em), das mit einem standardmäßigen Red/Texas Red™ Filterwürfel erkannt wird. Dieses Kit enthält außerdem poly-HRP-konjugierte Ziege-Anti-Kaninchen-IgG-Sekundärantikörper.

Zu den Merkmalen der SuperBoost-Kits gehören:
• Sehr hohe Empfindlichkeit für den Nachweis von niedrig konzentrierten oder schwer nachweisbaren Targets durch Fluoreszenz-Bildgebung
• Einfaches Protokoll und Nachweis mit Standardfiltern
• Geeignet für hochauflösende Multiplex-Bilder – Co-Markierung mit DAPI, Sekundärantikörpern und anderen SuperBoost-Kits
•Erfordert 10 bis 100 Mal weniger Primärantikörper als Standard-ICC/IHC/ISH-Experimente

SuperBoost-Kits basieren auf dem Tyramid-Signalamplifikationssystem, das die katalytische Aktivität der Meerrettich-Peroxidase (HRP) verwendet, um eine High-Density-Markierung eines Zielproteins oder einer Nukleinsäuresequenz in situ zu erzeugen. Ein typisches ICC/IHC/ISH-Experiment mit einem SuperBoost-Kit erfordert 10–100 Mal weniger primären Antikörper als Standard-ICC/IHC/ISH-Experimente. SuperBoost Kits bieten eine überlegene spezifische Signalintensität über dem Hintergrund, sodass das Protokoll einfach optimiert wird, um spezifische Signale in Proben nachzuweisen, bei denen eine hohe endogene Autofluoreszenz beobachtet wird.

Vorteile der SuperBoost-Kits

Verbessertes Signal mit Alexa Fluor Tyramiden: SuperBoost-Kits verwenden Alexa Fluor Tyramide, die mit HRP reagieren, wodurch letztlich heller und lichtstabiler Alexa Fluor Farbstoff umgebende Proteine und andere ähnliche Moleküle markiert. SuperBoost Kits sind die einzigen Kits, die die Helligkeit der Alexa Fluor-Farbstoffe mit der Verbesserung der Tyramid-Signalverstärkung kombinieren, um ein überlegenes Signal zu erzeugen.

Poly-HRP-Verstärkung: Im Gegensatz zu TSA verwenden SuperBoost Kits polyHRP-konjugierte Sekundärantikörper. In solchen Systemen werden mehrere HRP-Enzyme mit kurzen Polymeren konjugiert, wodurch das Signal im Vergleich zu regulären HRP-Systemen mehrfach verstärkt wird. Das Poly-HRP ist so strukturiert, dass die Antikörper Zellen oder Gewebe genauso effizient durchdringen wie reguläre HRP-konjugierte Sekundärantikörper. Das Verhältnis von Molarenzym/Antikörperprotein hat einen Durchschnittswert von '4'.

Reaktionsstopplösung: Wie bei jedem enzymbasierten Markierungssystem kann es zu einer Überentwicklung des Signals kommen. SuperBoost-Kits enthalten eine HRP-Stopplösung, um die HRP-Reaktion anzuhalten. HRP-Stopplösung kann verwendet werden, um ein maximales Signal zu erhalten, ohne das Hintergrundsignal zu erhöhen. Bilder, die mit optimierten HRP-Reaktionszeiten erstellt werden, sind genauso scharf wie Bilder, die mit Standard-ICC/IHC/ISH-Methoden, aber mit 10- bis 200-facher Empfindlichkeit erstellt wurden.

Reduktion von Hintergrund: SuperBoost-Kits beinhalten Blocker zur Eliminierung oder Reduktion von endogener Peroxidase und fluoreszierenden Hintergrundsignalen. Diese Blocker tragen dazu bei, dass nur bestimmte Signale verstärkt werden, während nicht-spezifische und Hintergrundsignale überprüft werden.

For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Spezifikationen

Konjugat
Alexa Fluor 594
Menge
Ausreichend für 50 Objektträger
Versandbedingung
Zugelassen für den Versand bei Raumtemperatur oder auf Nasseis
Produktlinie
SuperBoost™
Haltbarkeit
6 Monate
Produkttyp
Tyramid SuperBoost-Kit

Inhalt und Lagerung

  • 1 Kit ausreichend für 50 Mikroskopobjektträger (18 x 18 mm), mit:
Blockierpuffer (1x), 22,5 ml
  • Poly-HRP-konjugierter Ziege-Anti-Kaninchen Sekundärantikörper (1x), 22,5 ml
  • Alexa Fluor Tyramid-Reagenz
  • Wasserstoffperoxid
  • Abbildungen

    Dokumente und Downloads

    Zertifikate

      Häufig gestellte Fragen (FAQ)

      Zitierungen und Referenzen

      Search citations by name, author, journal title or abstract text