Thermo Scientific™

Phusion™ Kit für die ortsspezifische Mutagenese mit DH10B-kompetenten Zellen

Katalognummer: F542
Thermo Scientific™

Phusion™ Kit für die ortsspezifische Mutagenese mit DH10B-kompetenten Zellen

Katalognummer: F542
Katalognummer
F542
Packungsgröße
20 reactions
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
F54220 reactions
-
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
Dieses Paket enthält ein Phusion Kit für die ortsspezifische Mutagenese und DH10B-kompetente Zellen, die für die Verwendung mit dem Kit optimiert sind.

Phusion Kit für die ortsspezifische Mutagenese
Das Phusion Kit für die ortsspezifische Mutagenese ist ein vielseitiges und effizientes Werkzeug zur Einführung von Punktmutationen, Insertionen oder Deletionen in jede Art von Plasmid-DNA. Mit diesem Kit wird das gesamte Plasmid mit phosphorylierten Primern amplifiziert, die die gewünschten Änderungen einführen. Das amplifizierte, lineare PCR-Produkt, das die gewünschte Mutation enthält, wird in einer 5-minütigen Ligationsreaktion mit T4-DNA-Ligase zirkuliert. Das resultierende Plasmid kann dann in beliebige E. coli-Zellen transformiert werden. Die DH10B-kompetenten Zellen werden zur Verwendung mit dem Kit empfohlen.

Die optimale Annealing-Temperatur für die Phusion DNA-Polymerasen kann sich erheblich von der optimalen Temperatur für Taq-basierte Polymerasen unterscheiden. Berechnen Sie daher für optimale Ergebnisse zunächst die erforderliche Tm mit unserem TM-Rechner.

• Robuste und zuverlässige Methode zur exponentiellen Amplifikation
• Keine Anforderungen wie spezielle Vektoren, Restriktionsstellen oder Methylierungsstatus für das Zielplasmid
• Die Startvorlage muss nicht in einem separaten Schritt aufgelöst werden
• Die Phusion Hot Start II High-Fidelity DNA-Polymerase minimiert unerwünschte sekundäre Mutationen
• Amplifikation großer Plasmide von bis zu 10 kb
• Die Hot-Start-Modifikation der Polymerase verhindert die Amplifikation unspezifischer Produkte und unerwünschte Zersetzung von Primern vor dem ersten PCR-Zyklus
• T4 DNA-Ligase ist im Kit enthalten; keine Aufreinigungsschritte vor oder nach der Ligation erforderlich

DH10B-kompetente Zellen
Thermo Scientific DH10B-kompetente Zellen sind hochgradig effiziente, chemisch kompetente E. coli-Zellen. Der DH10B-Stamm eignet sich zum Klonieren von DNA, die Methylzytosin und Methyladenin enthält, und ermöglicht so effizientes Klonieren sowohl prokaryotischer als auch eukaryotischer genomischer DNA. Diese Zellen sind ideal für den Aufbau von cDNA-Bibliotheken mit Plasmidvektoren. Genotyp: F– mcrA Δ(mrr-hsdRMS-mcrBC) φ80lacZΔM15 ΔlacX74 recA1 endA1 araD139 Δ (ara-leu)7697 galU galK λ– rpsL(StrR) nupG.

• Hohe Transformationseffizienz: > 1 x 109 cfu/µg pUC19 DNA
• Geeignet für routinemäßige Klonierungs- und Mutageneseanwendungen und solche mit hohem Durchsatz
• Praktische zwei Reaktionen pro Fläschchenpackung
• S.O.C. Wachstumsmedium im Lieferumfang enthalten

Ähnliche Produkte
Thermo Scientific Phusion Kit für die ortsspezifische Mutagenese ohne kompetente Zellen

Spezifikationen

Zelltyp
DH10B
Format
Kit
Probentyp
PCR-Produkt
Effizienz
≥ 1 x 10^9
Enzym
Maxima H Minus
Zur Verwendung mit (Anwendung)
Mutagenese
Mutagenese-Fähigkeit
Einzelstellen-Mutagenese
Anzahl Reaktionen
20 Reaktionen
Produktlinie
Phusion, Thermo Scientific™
Produkttyp
Kit für die zielgerichtete Mutagenese
Menge
20 Reaktionen
Versandbedingung
Trockeneis

Inhalt und Lagerung

Box 1
• 10 x DH10B-kompetente Zellen, 100 µl
• pUC19 DNA, 50 µl, 100 pg/µl
• S.O.C. Medium, 5 ml
Lagerung bei -80 °C.

Box 2
• Phusion Hot Start II DNA-Polymerase, 10 µl, 2 U/µl
• Phusion HF-Puffer (5x), 1,5 ml
• dNTP-Mix, je 10 mM, 20 µl
• FastDigest DPNI, 20 µl
• Kontrollplasmid (im TE-Puffer), 5 ng/µl
• Kontroll-Primer-Mix (je 25 μM 5' phosphorylierte Primer), 20 µl
• T4 DNA-Ligase, 15 µl
• Schnell-Ligations-Puffer (5x), 200 µl
Lagerung bei -20 °C.

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text