Search Thermo Fisher Scientific
Search Thermo Fisher Scientific
Katalognummer | Beschreibung |
---|---|
425068571 | 9 g-Lutetium-Testadapter für RadEye B20 |
425067071 | 36 g Lutetium Test Adapter for RadEye PRD |
425068371 | 100 g Lutetium Test Adapter for RadEye AB100 |
4254948 | 50 g Lutetium Test Adapter for RadEye G20 and RadEye NBR |
4254949 | 100 g Lutetium Test Adapter (thread type) for medium sized scintillators (5l…12l) |
425494910 | For portal monitors of ASM, SGS series; 100 g |
425495010 | For portal monitors of ASM, SGS series; 200 g |
4254950 | 200 g Lutetium Test Adapter (thread type) for medium to large sized scintillators (12l…25l) |
Zuverlässige Überprüfung des Leistungsverhaltens Ihrer Strahlungsmessgeräte ohne die Unstimmigkeiten herkömmlicher Prüfquellen. Von Beta-Kontaminationssonden über Gamma-Szintillatoren bis hin zu hochauflösenden Detektoren: Thermo Scientific™ Lutetium-Test-Adapter gewährleisten zuverlässige Ergebnisse ohne Korrektur der Halbwertzeit oder Probleme beim Transport bzw. der Endlagerung/Entsorgung. In diesen innovativen Test-Adaptern sorgt hochreines, natürliches Lutetiumoxid für einen vollkommen gleichmäßigen und homogenen Oberflächenemissionsgrad mit eindeutigen, reproduzierbaren Ergebnissen, unabhängig von Abweichungen in der Lutetiumoxid-Keramik.
Lutetium-Test-Adapter bestechen durch ihre einzigartigen Vorteile. Das zu den seltenen Erden gehörende Element Lutetium enthält das Isotop Lu-176 mit einer Halbwertszeit von 3.6 E10 Jahren und einer natürlichen Häufigkeit von 2.6 %. Daher besticht das Produkt durch eine hoch reproduzierbare und einheitliche Aktivität des reinen Elements Lutetium von etwa 50 Bq/g.
Lutetium-Test-Adapter sind in verschiedenen Größen erhältlich und eignen sich daher für eine Vielzahl an Strahlungsmessgeräten:
Beta/Gamma-Test-Adapter
Scheibenausführung mit 50 mm Durchmesser
110cm⊃2; rechteckige Ausführung
Gamma-Test-Adapter für tragbare Messgeräte
Test-Adapter für RadEye PRD
62Scheibenausführung mit mm Durchmesser (dichtes Gehäuse)
Gamma-Test-Adapter für Stationäre Radiologische Portalmessanlagen (RPM)
Doppelscheibe mit insgesamt 100 g Lutetiumoxid
Vierfachscheibe mit insgesamt 200 g Lutetiumoxid