Thermo Scientific™

Pierce™ Anti-DYKDDDDK Affinity Resin

Katalognummer: A36801
Thermo Scientific™

Pierce™ Anti-DYKDDDDK Affinity Resin

Katalognummer: A36801
Katalognummer
A36801
Packungsgröße
1 mL
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
Katalognummer
Packungsgröße
5 mL
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
Katalognummer
Packungsgröße
50 mL
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
A368011 mL
-
A368035 mL
-
A3680450 mL
-
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
Das Thermo Scientific Pierce Anti-DYKDDDDK-Affinitätsharz bietet eine schnelle und bequeme Methode zur Aufreinigung und Immunpräzipitation (IP) von DYKDDDDK-markierten Proteinen, die in In-vitro-Proteinexpressionssystemen, Bakterien, Hefen und Säugetierzellen exprimiert wurden. Die Aminosäuresequenz DYKDDDDK, allgemein bekannt als „FLAG“, wird von einem hochaffinen, monoklonalen Rattenantikörper (Klon L5) erkannt, der kovalent an UltraLink Biosupport gebunden ist. UltraLink Biosupport ist ein starres, hydrophiles, stark vernetztes, copolymeres und poröses Harz mit hoher Kopplungskapazität. Aufgrund seiner Porosität, Steifigkeit und Haltbarkeit eignet sich das Harz für Schnelldurchflussverfahren großer Probenvolumina mit mittlerem Druck.

Für die Proteinaufreinigung oder IP wird Harz zu einer Probe hinzugefügt, die DYKDDDDK-markierte Proteine mit dem Tag entweder am N- oder C-Terminus enthält. Nach Erfassung der DYKDDDDK-markierten Proteinen können unspezifisch gebundene Proteine durch eine Wäsche entfernt werden, bevor gebundene Zielproteine mit Elutionspuffer dissoziiert werden. Das Pierce Anti-DYKDDDDK-Affinitätsharz wird für die Verwendung in Spin-Aufreinigungssäulen oder Kassetten für FPLC-Instrumente empfohlen.

Merkmale:
Spezifisch—einzigartige Basen-Beads und hoch spezifische Antikörper minimieren die Off-Target-Bindung (geringe nicht spezifische Bindung)
Hohe Reinheit—das optimierte Bindungs-Wäsche-Eluations-Protokoll sorgt für höchste Reinheit
Hohe Ausbeute—hohe Ausbeute durch die spezielle Antikörper-Konjugationsmethode
Schnell—das gesamte Aufreinigungsprotokoll benötigt normalerweise weniger als 40 Minuten
Wirtschaftlich—das Aufreinigungsprotokoll ermöglicht eine mehrfache Wiederverwendung
Vielseitig—geeignet für Spin-, Schwerkraft- oder FPLC-basierte Aufreinigungs- und Anreicherungsmethoden
Skalierbar—erhältlich in 1, 5 und 50 ml-Packungen mit abgesetztem Harz für kleinere Immunpräzipitationen oder größere Aufreinigungsaufgaben

Merkmale des Pierce Anti-DYKDDDDK-Affinitätsharzes:

Zusammensetzung: anti-DYKDDDDK-Antikörper, kovalent an UltraLink Biosupport gebunden, ein stark vernetzter steifer Träger
Partikelgröße: 50–80 µ
mpH-Stabilität: 1–13
Empfohlene lineare Geschwindigkeit: < 150 cm/h
Betriebstemperatur: 2–30 °C; nicht einfrieren
Partikelkonzentration:50 % Suspension in Phosphat-gepufferter Kochsalzlösung, 0,02 % Natriumazid, pH 7,5
Bindungskapazität: ≥ 3,0 mg DYKDDDDK-tGFP-His-Protein (∼32 kDa)/ml abgesetztes Harz
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Spezifikationen

Produktlinie
Pierce™
Produkttyp
Affinity Harz
Menge
2 ml
Format
Flüssig
Stationäre Phase
Monoklonaler Anti-DYKDDDDK-Antikörper
Versandbedingung
Nasseis
Form
Flüssig
Matrix
Affinity Resin

Inhalt und Lagerung

1 ml abgesetztes Harz. 2 ml werden als 50%ige Suspension in PBS mit 0,02 % Natriumazid geliefert. Lagerung bei 2 bis 8 °C.

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text