Thermo Scientific™

Pierce™ Alkylating Reagents

Katalognummer: A39271
Thermo Scientific™

Pierce™ Alkylating Reagents

Katalognummer: A39271
Thermo Scientific Pierce Lodoacetamid oder Chloroacetamid werden in einem No-Weigh Format geliefert, bei dem kleine Mengen Reagenz vorgewogen und für den Einmalgebrauch verpackt werden. Dieses Einwegformat verhindert die im Laufe der Zeit eintretende Kontamination und den Verlust der Reaktivität von Reagenzien, die mit dem wiederholten Öffnen und Schließen eines einzelnen Fläschchens einhergehen. Das Format ermöglicht die Verwendung eines frischen Reagenzienfläschchens bei jedem Einsatz und macht das Auswiegen kleiner Reagenzienmengen überflüssig.
 
Katalognummer
A39271
Packungsgröße
30 x 9.3 mg
Enthält
Iodoacetamid No-Weigh™ Format
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Vollständige Spezifikationen
Menge
ProduktliniePierce™
ProdukttypAlkylierungsreagenz
Menge30 x 9,3 mg
EnthältIodoacetamid No-Weigh™ Format
Unit Size30 x 9.3 mg
Katalognummer
Packungsgröße
10 x 2 mg
Enthält
Chloroacetamide No-Weigh™ Format
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Vollständige Spezifikationen
Menge
ProduktliniePierce™
ProdukttypAlkylierungsreagenz
Menge10 x 2 mg
EnthältChloroacetamide No-Weigh™ Format
Unit Size10 x 2 mg
2 von 2 wird angezeigt
KatalognummerSpezifikationenPackungsgrößeEnthältPreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
A39271Vollständige Spezifikationen
30 x 9.3 mgIodoacetamid No-Weigh™ Format
-
ProduktliniePierce™
ProdukttypAlkylierungsreagenz
Menge30 x 9,3 mg
EnthältIodoacetamid No-Weigh™ Format
Unit Size30 x 9.3 mg
A39270Vollständige Spezifikationen
10 x 2 mgChloroacetamide No-Weigh™ Format
-
ProduktliniePierce™
ProdukttypAlkylierungsreagenz
Menge10 x 2 mg
EnthältChloroacetamide No-Weigh™ Format
Unit Size10 x 2 mg
2 von 2 wird angezeigt
Die alkylierenden Reagenzien Iodoacetamid und Chloracetamid sind sulfhydryl-reaktive Alkylating-Reagenzien, die zur Blockierung reduzierter Cystein-Rückstände für die Proteincharakterisierung und Peptidkartierung verwendet werden. Die Alkylierung mit Iodoacetamid oder Chloracetamid nach der Cystinreduktion führt zur kovalenten Addition einer Carbamidomethylgruppe (57,07 Da) und verhindert die Bildung von Disulfid-Bindungen. Nach der Alkylierung hinzugefügte Reduktionsmittel reagieren mit überschüssigem Iodacetamid.
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text