Invitrogen™

CellLight™ Tubulin-RFP, BacMam 2.0

Katalognummer: C10614
Invitrogen™

CellLight™ Tubulin-RFP, BacMam 2.0

Katalognummer: C10614
Katalognummer
C10614
Packungsgröße
1 mL
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
C106141 mL
-
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
CellLight™ Tubulin-RFP, BacMam 2.0, bietet eine einfache Möglichkeit, Tubulin in lebenden Zellen mit rot fluoreszierendem Protein (RFP) zu kennzeichnen. Geben Sie das Reagenz einfach zu Ihren Zellen, inkubieren Sie über Nacht, und am nächsten Morgen sind die Zellen bereit für die Analyse.

Sie möchten andere Zellstrukturen markieren? Erfahren Sie mehr über CellLight™ fluoreszierende Proteinmarkierungswerkzeuge

Dieses gebrauchsfertige Konstrukt wird mithilfe der BacMam 2.0-Technologie in Zellen transfiziert, wo es RFP exprimiert, das mit menschlichem Tubulin fusioniert ist. Sie können das Verhalten zwischen Tubulin und RFP in lebenden Zellen ohne Zytotoxizität beobachten und mit mehreren Tracking- oder Tracing-Farbstoffen kennzeichnen, um dynamische zelluläre Prozesse abzubilden.

Zellen, die CellLight™ Konstrukte exprimieren, können auch mit Formaldehyd für die Multiplex-Bildgebung mit immunzytochemischen Verfahren fixiert werden.

CellLight™ Technologie ist:
Schnell und praktisch: Einfach CellLight™ Reagenz in Ihre Zellen geben, über Nacht inkubieren und bildgebendes Verfahren nutzen — oder gefrorene, assay-fähige Zellen für den späteren Gebrauch lagern
Hocheffizient: Bis zu 90 % Transduktion einer Vielzahl von Säugetierzelllinien, einschließlich Primärzellen, Stammzellen und Neuronen
Flexibel: Ko-transduzieren Sie von mehr als einem BacMam Reagenz für Multiplex-Experimente oder Co-Lokalisationsstudien; strenge Kontrolle der Expressionsniveaus durch einfaches Variieren der Dosis
Weniger toxisch: CellLight Reagenzien™ sind nicht-replizierend in Säugetierzellen und eignen sich für die Handhabung auf Biosicherheitsstufe (BSL) 1

von BacMam Technology
CellLight™ Tubulin-RFP, BacMam 2.0, ist ein Fusionskonstrukt aus menschlichem Tubulin und TagRFP, das genaues und spezifisches Targeting für zelluläres Tubulin-RFP bietet. Dieses Verschmelzungskonstrukt ist im Insektenvirus Baculovirus verpackt, das in menschlichen Zellen nicht repliziert wird und in den meisten Labors als sicher für Bioschutzstufe (BSL) 1 ausgewiesen ist. Die BacMam Technologie sorgt dafür, dass die meisten Säugetierzelltypen mit hoher Effizienz und minimaler Toxizität transduziert, bzw. transfiziert werden. Diese transiente Transfektion kann nach einer über Nacht erfolgten Inkubation bis zu fünf Tage lang nachgewiesen werden – genügend Zeit für die meisten dynamischen Zellanalysen. Wie jede Transfektions-/Transduktionstechnik transfiziert/transduziert die BacMam Methode nicht alle Zellen mit der gleichen Effizienz, wodurch sie für Zellpopulationsuntersuchungen oder automatisierte Bildgebung/Zellzählung schlecht geeignet ist. CellLight™ Reagenzien sind ideal für Experimente geeignet, bei denen eine zelluläre oder subzelluläre Co-Lokalisierung erforderlich ist, oder für Zellfunktionsuntersuchungen, die eine spezielle Auflösung benötigen.
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Spezifikationen

Farbe
Rot
Anregungswellenlängenbereich
555⁄584
Farbstofftyp
RFP (TagRFP)
Zur Verwendung mit (Geräte)
Konfokalmikroskop, Fluoreszenzmikroskop
Menge
1 Röhrchen
Nachweisverfahren
Fluoreszent
Emission
Sichtbar
Form
Flüssig
Produktlinie
CellLight™
Versandbedingung
Nasseis
Ziel
Cytoskelett, Tubulin
Verfahren
Fluoreszenzintensitätsmessung
Markertyp
Fluoreszierendes Protein
Produkttyp
Tubulin
SubCellular Localization
Tubulin, Zytoskelett, Tubulin

Inhalt und Lagerung

Bei 2-6 °C lagern, vor Licht schützen. Nicht einfrieren.

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text