Thermo Scientific™

Pierce™ Ni-IMAC-Harz mit hoher Kapazität, EDTA-kompatibel

Katalognummer: A50586
Thermo Scientific™

Pierce™ Ni-IMAC-Harz mit hoher Kapazität, EDTA-kompatibel

Katalognummer: A50586
Katalognummer
A50586
Packungsgröße
250 mL
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
Katalognummer
Packungsgröße
10 mL
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
Katalognummer
Packungsgröße
50 mL
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
Katalognummer
Packungsgröße
500 mL
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
A50586250 mL
-
A5058410 mL
-
A5058550 mL
-
A50587500 mL
-
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
Pierce EDTA-kompatibles Ni-IMAC-Harz mit hoher Kapazität wurde zur Aufreinigung von überexprimierten His-markierten Proteinen aus Zellkulturmedien entwickelt.Die Matrix ist eine 6 %-quervernetzte Agarose mit optimalen Eigenschaften für FPLC-Säuleinreinigungen in Chargen, mit Schwerkraftsäulen und mit Forschungs-/Pilotskalierung.Das Harz hat eine hohe Bindungskapazität (bis zu 80 mg Protein pro ml Harz) und kann die hohe EDTA- und Reduktionsmittel-Konzentration tolerieren, die zur Hemmung von Metalloproteasen und zur Stabilisierung empfindlicher intrazellulärer Proteine verwendet werden.

Merkmale des EDTA-kompatiblen Ni-IMAC-Harzes mit hoher Kapazität:
•Chelatorstabil — bis zu 20 mM EDTA und DTT ohne Leistungsverlust
• Kompatibel mit der Aufreinigung von überexprimierten, sezernierten Proteinen in Zellkulturmedien (z. B. Expi293, ExpiCHO und ExpiSf-Expressionssysteme)
• Hohe Bindungskapazität—>80 mg/ml Bindungskapazität für His-markierte rekombinante Proteine
• Wiederverwendbar — kann mit dem CIP-Protokoll bis zu 10-mal regeneriert werden

EDTA und Reduktionsmittel wie DTT und TCEP beeinträchtigen die Leistung von Ni-IMAC-Supporten durch Abisolieren des Metalls.Aufgrund seiner Chelator-Stabilitätseigenschaft (EDTA-tolerant) eignet sich Pierce EDTA-kompatibles Ni-IMAC-Harz mit hoher Kapazität besonders zur Aufreinigung von exprimierten, His-markierten Proteinen, die in Zellkulturmedien abgesondert werden, oder zur Aufreinigung intrazellulärer His-markierter Proteine, die EDTA zur Aufrechterhaltung von Stabilität und Funktion benötigen.In beiden Fällen können große Probenmengen ohne Abisolieren des Ni-Metalls des Trägers aufgereinigt werden, wodurch eine gleichbleibend hohe Ausbeute erzielt wird.
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Spezifikationen

Bindungseigenschaft
Chelator-stabil
Beschreibung
EDTA-kompatibles Ni-IMAC-Harz zur Aufreinigung His-markierter Proteine
Matrix
6 % vernetzte Agarose
Versandbedingung
Nasseis
Produktlinie
Pierce™
Menge
250 mL
Typ
Harz-
Säulentyp
Flasche

Inhalt und Lagerung

250 ml abgesetztes Harz, geliefert als 500 ml 50 % Schlamm. Lagerung bei 2 bis 8 °C.

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text