Informational:Informatorisch:Need Ethanol or Isopropanol for your nucleic acid isolation? Visit our Molecular Biology Grade Solvents page.
Invitrogen™

PureLink™ Genomic DNA Mini Kit

Katalognummer: K182000
Invitrogen™

PureLink™ Genomic DNA Mini Kit

Katalognummer: K182000
Katalognummer
K182000
Packungsgröße
10 preps
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
Katalognummer
Packungsgröße
50 preps
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
Katalognummer
Packungsgröße
250 preps
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Menge
KatalognummerPackungsgrößePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
K18200010 preps
-
K18200150 preps
-
K182002250 preps
-
Produktübersicht
Abbildungen
Videos
Empfehlungen
Empfehlungen
Dokumente
FAQ
Zitierungen und Referenzen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
Das PureLink™ Genomic DNA Mini Kit ermöglicht ertragreiche und hochreine Extraktionen genomischer DNA (gDNA) aus einer Vielzahl von Probentypen. Verwenden Sie dieses Kit für die Gewinnung genomischer DNA aus Blut, Gewebe, Zellen, Bakterien, Abstrichen und Blutflecken, und nutzen Sie dabei das vertraute Format einer Mikro-Zentrifugensäule mit Kieselgel. Merkmale des PureLink™ Genomic DNA Mini Kits:

Flexibler Einsatz – Ein Kit kann mit einer Vielzahl von Probentypen und Probenmengen verwendet werden
Ultraclean gDNA – Minimale Kontamination des DNA-Produkts ermöglicht erfolgreiche Folgeanwendungen
Verbessertes Design – Optimiertes Zentrifugensäulen-Design und Pufferformulierung sorgen für eine bessere Ausbeute und Reinheit

Mehrere Probenquellen, ein Kit
Das PureLink™ Genomische DNA Mini-Kit kann gemeinsam mit vielen unterschiedlichen Proben verwendet werden, jede mit einem eigenen optimierten Protokoll, wie im Handbuch beschrieben.

Optimierte Komponenten und Protokolle
Das PureLink™ Genomische DNA Mini-Kit enthält Bestandteile und Protokolle, die eine weitere Verbesserung der gegenwärtig verwendeten und bewährten Zentrifugensäulen-Methoden darstellen (siehe Abbildung). Die neu konfigurierten Säulen binden und lösen DNA noch effizienter (siehe Abbildung). Jede Probenquelle verwendet ein spezielles Lyseverfahren und einen optimierten Lysepuffer, der die Wirksamkeit der Proteinase K steigert und eine Proteinkontamination verhindert. Ein chaotroper Salzpuffer fördert die stabile Bindung der DNA an das Harz der Säule, und leistungsfähige Waschpuffer entfernen alle Protein- und Salzspuren. DNA wird in einem Puffer mit niedrigem Salzgehalt eluiert, um einen stabilen pH-Wert der DNA bei der Lagerung zu gewährleisten

Höhere Ausbeute und Reinheit
PureLink™ Genomischr DNA-Kits versprechen eine hohe Ausbeute hochreiner gDNA (bestimmt durch A260/A280-Messungen), unabhängig von der Art der Probe, von Bakterien bis hin zu Gewebe, Blut oder kultivierten Zellen (siehe Abbildungen). Die verbesserten PureLink™ Lyse- und Waschpuffer unterstützen die kontinuierliche Herstellung gereinigter gDNA-Proben mit Absorptionswerten von ca. 1,9 für A260/A280 und A260/A230 ohne erkennbare Übertragungskontamination durch Protein oder Guanidin (siehe Abbildung).
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Spezifikationen

Isolation Technology
Kieselgel-Zentrifugationssäule
Probentyp
Bakterien, Blut, Zellen, Gewebe
Umfang
Mini
Zur Verwendung mit (Anwendung)
Genotypisierung, Quantitative Real-Time PCR (qPCR), Southern Blotting, Sequenzierung, PCR
Hochdurchsatz-Kompatibilität
Nicht mit hohen Durchsatz kompatibel (manuell)
Prep-Maßstab
100 µl -1 ml-Blutproben (mittelgroß)
Produktlinie
PureLink™
Produkttyp
Mini-Kit mit genomischer DNA
Menge
10 Aufreinigungen
Versandbedingung
Raumtemperatur
Ziel
Genomische DNA

Inhalt und Lagerung

• 2,0 ml PureLink™ genomischer Lyse-/Bindungspuffer
• 1,8 ml PureLink™ genomischer Verdaupuffer
• 2,0 ml PureLink™ genomischer Waschpuffer 1
• 1,5 ml PureLink™ genomischer Waschpuffer 2
• 2,0 ml PureLink™ genomischer Elutionspuffer
• 0,4 ml RNase A (20 mg/ml)
• 0,2 ml Proteinase K (20 mg/ml)
• 10 PureLink™ Spin-Säulen mit Entnahmeröhrchen
• 20 PureLink™ Entnahmeröhrchen (2,0 ml)

Alle Komponenten bei Raumtemperatur lagern.

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text