Invitrogen™

Novex™ WedgeWell™ 4 bis 20 %, Tris-Glycin, 1,0 mm, Mini-Protein-Gele

Katalognummer: XP04200PK2
Invitrogen™

Novex™ WedgeWell™ 4 bis 20 %, Tris-Glycin, 1,0 mm, Mini-Protein-Gele

Katalognummer: XP04200PK2
Invitrogen Novex Tris-Glycin-Mini-Gele im WedgeWell Format sind Polyacrylamid-Gele, die eine reproduzierbare Trennung eines breiten Spektrums von Proteinen in gut aufgelöste Banden mit der zweifachen Ladekapazität ermöglichen. Die Novex Tris-Glycin-Mini-Gele basieren auf der traditionellen Laemmli-Proteinelektrophorese, die die Verwendung von Laemmli-Proben und Laufpuffern ermöglicht.

Erfahren Erfahren Sie mehr über unsere Novex Tris-Glcyin-Gele ›

Migrationsdiagramme ansehen ›

Zu den Merkmalen von Novex Tris-Glycin-Gelen, WedgeWell Format, gehören:
Verbesserte Haltbarkeit: Lagerung der Gele bis zu 6 Monate bei 4 °C
Diversität: Verwendung für native und denaturierende Proteinassays
Keilförmige Wells: leichtes Beladen von bis zu doppeltem Probenvolumen
Schnelle Laufbedingungen: schnelles Trennen Ihrer Proteine mit konstanter Spannung in weniger als 60 Minuten

Wählen Sie das richtige Gelformat für Ihre Experimente
Novex Tris-Glycin-Gele mit WedgeWell Format werden in einer Vielzahl fester Konzentrationen zwischen 6 und 18 % sowie als Gradienten in den Bereichen von 4 – 12 %, 4 – 20 %, 8 – 16 % und 10 – 20 % angeboten. Sie können aus unseren vielen Well-Formaten wählen, darunter 10-, 12- und 15 Well-Formate und verschiedene Packungsgrößen.

Verarbeiten Sie Ihre Proteine in nativer oder denaturierter Form
Novex Tris-Glycin-Gele im WedgeWell Format enthalten kein SDS und können verwendet werden, um Ihre Proteine in nativer oder denaturierter Form zu verarbeiten. Für denaturierte Proteine empfehlen wir Novex Tris-Glycin-SDS-Probenpuffer und Novex Tris-Glycin-SDS-Laufpuffer. Für native Proteine empfehlen wir die Verwendung von Novex nativem Tris-Glycin-Probenpuffer und Novex nativem Tris-Glycin-Laufpuffer.

Praktische Verwendung
Die Novex Tris-Glycin-Gele im WedgeWell Format mit ihren innovativen keilförmigen Wells ermöglichen ein bis zu zweimal höheres Probenladevolumen als andere Gele von 1,0 mm Dicke. Die keilförmigen Wells haben auch größere Öffnungen, was die Probenbeladung erleichtert.

Für die Übertragung Ihrer Proteine auf eine Membran empfehlen wir Novex Tris-Glycin-Transferpuffers, wenn der traditionelle Nasstransfer mit dem Invitrogen Mini Blot-Modul erfolgt. Ein schneller halbtrockener Transfer kann mit dem Invitrogen Power Blotter bzw. ein schneller trockener Transfer mit dem iBlot 2 Gel-Transfergerät durchgeführt werden.
 
Katalognummer
XP04200PK2
Packungsgröße
2 gels (1 box)
Wells
10-Well
Menge
2 Gele/Karton
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Vollständige Spezifikationen
Menge
Zur Verwendung mit (Geräte)Mini-Gel-Tank, XCell SureLock Mini-Zelle
Gelanteil (%)4 bis 20 %
GelgrößeMini
Gel Thickness1,0 mm
GeltypTris-Glycin Plus
Empfohlene AnwendungenDenaturierend, nativ
ProbenladevolumenBis zu 60 µl
Trennbereich20 bis 200 kDa
TrennverfahrenDenaturierend, nativ
Haltbarkeit7 Monate
Wells10-Well
TrennmodusMolekulargewicht
ProduktlinieNovex™, WedgeWell™
Menge2 Gele/Karton
VersandbedingungNasseis
LagerungsbedingungenBei 2 bis 8 °C lagern. Nicht einfrieren.
Länge (metrisch)8 cm
Breite (metrisch)8 cm
Unit Size2 gels (1 box)
Katalognummer
Packungsgröße
10 gels (1 box)
Wells
10-Well
Menge
10 Gele/Karton
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Vollständige Spezifikationen
Menge
Zur Verwendung mit (Geräte)Mini-Gel-Tank, XCell SureLock Mini-Cell
Gelanteil (%)4 bis 20 %
GelgrößeMini
Gel Thickness1,0 mm
GeltypTris-Glycin Plus
Empfohlene AnwendungenDenaturierend, nativ
ProbenladevolumenBis zu 60 µl
Trennbereich20 bis 200 kDa
TrennverfahrenDenaturierend, nativ
Haltbarkeit7 Monate
Wells10-Well
TrennmodusMolekulargewicht
ProduktlinieNovex™, WedgeWell™
Menge10 Gele/Karton
VersandbedingungNasseis
LagerungsbedingungenBei 2 bis 8 °C lagern. Nicht einfrieren.
Länge (metrisch)8 cm
Breite (metrisch)8 cm
Unit Size10 gels (1 box)
Katalognummer
Packungsgröße
10 gels (1 box)
Wells
12-Well
Menge
10 Gele/Karton
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Vollständige Spezifikationen
Menge
Zur Verwendung mit (Geräte)Mini-Gel-Tank, XCell SureLock Mini-Cell
Gelanteil (%)4 bis 20 %
GelgrößeMini
Gel Thickness1,0 mm
GeltypTris-Glycin Plus
Empfohlene AnwendungenDenaturierend, nativ
ProbenladevolumenBis zu 45 µl
Trennbereich20 bis 200 kDa
TrennverfahrenDenaturierend, nativ
Haltbarkeit7 Monate
Wells12-Well
TrennmodusMolekulargewicht
ProduktlinieNovex™, WedgeWell™
Menge10 Gele/Karton
VersandbedingungNasseis
LagerungsbedingungenBei 2 bis 8 °C lagern. Nicht einfrieren.
Länge (metrisch)8 cm
Breite (metrisch)8 cm
Unit Size10 gels (1 box)
Katalognummer
Packungsgröße
10 gels (1 box)
Wells
15-Well
Menge
10 Gele/Karton
Preis (EUR)
Verfügbarkeit
-
Vollständige Spezifikationen
Menge
Zur Verwendung mit (Geräte)Mini-Gel-Tank, XCell SureLock Mini-Cell
Gelanteil (%)4 bis 20 %
GelgrößeMini
Gel Thickness1,0 mm
GeltypTris-Glycin Plus
Empfohlene AnwendungenDenaturierend, nativ
ProbenladevolumenBis zu 35 µl
Trennbereich20 bis 200 kDa
TrennverfahrenDenaturierend, nativ
Haltbarkeit7 Monate
Wells15-Well
TrennmodusMolekulargewicht
ProduktlinieNovex™, WedgeWell™
Menge10 Gele/Karton
VersandbedingungNasseis
LagerungsbedingungenBei 2 bis 8 °C lagern. Nicht einfrieren.
Länge (metrisch)8 cm
Breite (metrisch)8 cm
Unit Size10 gels (1 box)
4 von 4 wird angezeigt
KatalognummerSpezifikationenPackungsgrößeWellsMengePreis (EUR)VerfügbarkeitMenge
XP04200PK2Vollständige Spezifikationen
2 gels (1 box)10-Well2 Gele/Karton
-
Zur Verwendung mit (Geräte)Mini-Gel-Tank, XCell SureLock Mini-Zelle
Gelanteil (%)4 bis 20 %
GelgrößeMini
Gel Thickness1,0 mm
GeltypTris-Glycin Plus
Empfohlene AnwendungenDenaturierend, nativ
ProbenladevolumenBis zu 60 µl
Trennbereich20 bis 200 kDa
TrennverfahrenDenaturierend, nativ
Haltbarkeit7 Monate
Wells10-Well
TrennmodusMolekulargewicht
ProduktlinieNovex™, WedgeWell™
Menge2 Gele/Karton
VersandbedingungNasseis
LagerungsbedingungenBei 2 bis 8 °C lagern. Nicht einfrieren.
Länge (metrisch)8 cm
Breite (metrisch)8 cm
Unit Size2 gels (1 box)
XP04200BOXVollständige Spezifikationen
10 gels (1 box)10-Well10 Gele/Karton
-
Zur Verwendung mit (Geräte)Mini-Gel-Tank, XCell SureLock Mini-Cell
Gelanteil (%)4 bis 20 %
GelgrößeMini
Gel Thickness1,0 mm
GeltypTris-Glycin Plus
Empfohlene AnwendungenDenaturierend, nativ
ProbenladevolumenBis zu 60 µl
Trennbereich20 bis 200 kDa
TrennverfahrenDenaturierend, nativ
Haltbarkeit7 Monate
Wells10-Well
TrennmodusMolekulargewicht
ProduktlinieNovex™, WedgeWell™
Menge10 Gele/Karton
VersandbedingungNasseis
LagerungsbedingungenBei 2 bis 8 °C lagern. Nicht einfrieren.
Länge (metrisch)8 cm
Breite (metrisch)8 cm
Unit Size10 gels (1 box)
XP04202BOXVollständige Spezifikationen
10 gels (1 box)12-Well10 Gele/Karton
-
Zur Verwendung mit (Geräte)Mini-Gel-Tank, XCell SureLock Mini-Cell
Gelanteil (%)4 bis 20 %
GelgrößeMini
Gel Thickness1,0 mm
GeltypTris-Glycin Plus
Empfohlene AnwendungenDenaturierend, nativ
ProbenladevolumenBis zu 45 µl
Trennbereich20 bis 200 kDa
TrennverfahrenDenaturierend, nativ
Haltbarkeit7 Monate
Wells12-Well
TrennmodusMolekulargewicht
ProduktlinieNovex™, WedgeWell™
Menge10 Gele/Karton
VersandbedingungNasseis
LagerungsbedingungenBei 2 bis 8 °C lagern. Nicht einfrieren.
Länge (metrisch)8 cm
Breite (metrisch)8 cm
Unit Size10 gels (1 box)
XP04205BOXVollständige Spezifikationen
10 gels (1 box)15-Well10 Gele/Karton
-
Zur Verwendung mit (Geräte)Mini-Gel-Tank, XCell SureLock Mini-Cell
Gelanteil (%)4 bis 20 %
GelgrößeMini
Gel Thickness1,0 mm
GeltypTris-Glycin Plus
Empfohlene AnwendungenDenaturierend, nativ
ProbenladevolumenBis zu 35 µl
Trennbereich20 bis 200 kDa
TrennverfahrenDenaturierend, nativ
Haltbarkeit7 Monate
Wells15-Well
TrennmodusMolekulargewicht
ProduktlinieNovex™, WedgeWell™
Menge10 Gele/Karton
VersandbedingungNasseis
LagerungsbedingungenBei 2 bis 8 °C lagern. Nicht einfrieren.
Länge (metrisch)8 cm
Breite (metrisch)8 cm
Unit Size10 gels (1 box)
4 von 4 wird angezeigt

Merkmale von Novex Tris-Glycin-Gelen im WedgeWell-Format:
Verbesserte Haltbarkeit: Lagerung der Gele bis zu 7 Monate bei 4 °C
Diversität: Verwendung für native und denaturierende Proteinassays
Keilförmige Wells: leichtes Beladen von bis zu doppeltem Probenvolumen
Schnelle Laufbedingungen: schnelles Trennen Ihrer Proteine mit konstanter Spannung in weniger als 60 Minuten

Wählen Sie das richtige Gelformat für Ihre Experimente
Novex Tris-Glycin-Gele mit WedgeWell Format werden in einer Vielzahl fester Konzentrationen zwischen 6 und 18 % sowie als Gradienten in den Bereichen von 4 – 12 %, 4 – 20 %, 8 – 16 % und 10 – 20 % angeboten. Sie können aus unseren vielen Well-Formaten wählen, darunter 10-, 12- und 15 Well-Formate und verschiedene Packungsgrößen.

Verarbeiten Sie Ihre Proteine in nativer oder denaturierter Form
Novex Tris-Glycin-Gele im WedgeWell Format enthalten kein SDS und können verwendet werden, um Ihre Proteine in nativer oder denaturierter Form zu verarbeiten. Für denaturierte Proteine empfehlen wir Novex Tris-Glycin-SDS-Probenpuffer (LC2676) und Novex Tris-Glycin-SDS-Laufpuffer (LC26755). Für native Proteine empfehlen wir die Verwendung von Novex nativem Tris-Glycin-Probenpuffer (LC2673) und Novex nativem Tris-Glycin-Laufpuffer (LC2672).

Praktische Verwendung
Die Novex Tris-Glycin-Gele im WedgeWell-Format mit ihren innovativen keilförmigen Wells ermöglichen ein bis zu zweimal höheres Probenladevolumen als andere Gele von 1,0 mm Dicke. Die keilförmigen Wells haben auch größere Öffnungen, was die Probenbeladung erleichtert.

Für den Transfer Ihrer Proteine auf eine Membran empfehlen wir Novex Tris-Glycin-Transferpuffer (LC3675), wenn der herkömmliche Nasstransfer mit dem Invitrogen Mini Blot-Modul erfolgt (B1000). Ein schneller halbtrockener Transfer kann mit dem Invitrogen Power Blotter bzw. ein schneller trockener Transfer mit dem iBlot 2 Gel-Transfergerät (IB21001) durchgeführt werden.

For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

Inhalt und Lagerung

Eine Packung enthält 10 Gele.
Im Kühlschrank lagern (2–8 °C).
Haltbarkeit bis zu 12 Monate je nach Geltyp.

Abbildungen

Dokumente und Downloads

Zertifikate

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zitierungen und Referenzen

    Search citations by name, author, journal title or abstract text