Küchenschabe
Allergene – Fakten, Symptome und Behandlung


Küchenschabe

Es besteht eine starke Verbindung zwischen einer Küchenschabenallergie, Asthma und allergischer Rhinitis (auch als Heuschnupfen bezeichnet).1 Außerdem ist die Küchenschabenallergie ein wichtiger Risikofaktor für eine Krankenhauseinweisung oder eine Notaufnahme sowie ein signifikanter Auslöser von Asthmasymptomen.2,3 Die Küchenschabenallergie scheint auch eine größere Auswirkung auf in Innenstädten lebende Jugendliche zu haben, da schätzungsweise 70 bis 80 Prozent der asthmatischen Kinder in Innenstadtbereichen gegen Küchenschaben sensibilisiert sind, im Vergleich zu nur 21 Prozent in Vorstadtbereichen.4

Es gibt etwa 4.600 Arten von Küchenschaben, aber nur wenige gelten als Schädlinge, und nur fünf Arten werden häufig in Häusern gefunden: die Deutsche, die Amerikanische, die Orientalische, die Rauchbraune und die Braunbandschabe.5,6 Von diesen fünf Arten sind die Deutsche und die Amerikanische Schabe die häufigsten Arten, die Allergien auslösen und menschliche Wohnungen befallen.3,6 Die Amerikanische Schabe ist rotbraun gefärbt und etwa 30 bis 50 Millimeter groß, während die kleinere Deutsche Schabe, die häufig in Einkaufsbeuteln in Wohnhäuser getragen wird, für gewöhnlich 12 Millimeter groß und hellbraun mit zwei dunklen Streifen ist. Die meisten Arten bevorzugen warme, feuchte und dunkle Umgebungen. Sie ernähren sich sowohl von pflanzlichen als auch tierischen Produkten, sowie Gegenständen wie Papier, Kleidung, Büchern, toten Insekten und menschlicher Nahrung.5

Allergene Schabenproteine aus der Hülle, Sekreten, Eiern, dem gesamten Körper und dem Kot können in die Luft gelangen und Allergiesymptome auslösen.2 Küchenschaben verbreiten außerdem Schmutz und verderben Nahrung und Materialien, da sie teilweise verdaute Nahrung ausspucken, Kot hinterlassen und unangenehm riechende Sekrete absondern.7 Leider finden sich Küchenschaben in städtischen Wohnhäusern auf der ganzen Welt.6

Wo ist die Küchenschabe zu finden?

Küchenschaben bevorzugen warme, feuchte Umgebungen, in denen Lebensmittel vorhanden sind.7 Faktoren, die den Küchenschabenbefall erhöhen, sind der Verfall von Gebäuden und eine hohe Bevölkerungsdichte.3 Küchenschaben sind nachtaktiv und neigen dazu, in Gruppen zu leben. Sie verstecken sich oft in Rissen und Spalten in Wänden, Türrahmen, Möbeln, Schränken, Dampfleitungen, Kellern, Fernsehgeräten, elektronischen Geräten, Abflüssen und Kanalsystemen.7 Die Allergene lösen das ganze Jahr über Symptome aus und können innerhalb von Wohnungen an Orten wie Betten, Möbeln und Teppichen gefunden werden, wobei die höchsten Konzentrationen typischerweise in der Küche vorliegen.11 Auch nach der Ausrottung können die Allergene der Küchenschabe noch mehrere Monate in der Umwelt verbleiben.6

Bereiten Sie sich auf Ihren nächsten Besuch bei Ihrem Arzt vor. 

„Mein Symptomprofil“ ausfüllen

Erfahren Sie mehr über spezifische IgE-Allergietest- optionen

Weitere Infos

Gibt es weitere Allergene, auf die ich sensibilisiert sein könnte?*

Bei Küchenschaben gibt es sowohl innerartliche als auch artübergreifende Reaktionen. Wenn Sie beispielsweise gegen Amerikanische Schaben allergisch sind, könnten Sie auch gegen Deutsche Schaben allergisch sein. Außerdem können Sie allergisch auf andere Gliederfüßer (z. B. Garnelen und Krabben), Insekten (z. B. Schmetterlinge und Silberfische), Spinnentiere (z. B. Hausstaubmilben) und Weichtiere (z. B. Austern und Jakobsmuscheln) reagieren. Dies wird als Kreuzreaktion bezeichnet und tritt auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers Proteine oder Komponenten in verschiedenen Substanzen als strukturell ähnlich oder biologisch verwandt identifiziert und so eine Reaktion auslöst.2

*Diese Produkte sind möglicherweise nicht für die Diagnostik in Ihrem Land freigegeben. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, um mehr über die Verfügbarkeit zu erfahren.

Wie gehe ich mit meiner Allergie um?

Wenn Sie gegen Küchenschaben allergisch sind, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise einen Plan, der Folgendes umfasst.2,3,4,7,8,9,12,13

  • Machen Sie Verstecke von Küchenschaben und ihre Lebensmittelquellen ausfindig und entfernen Sie diese.
  • Lagern Sie Lebensmittel in verschlossenen Behältern.
  • Reinigen und entfernen Sie Tiernäpfe, nachdem Ihre Haustiere gefressen haben.
  • Beseitigen Sie Unordnung.
  • Beseitigen und verschließen Sie Löcher und Risse, um einen erneuten Befall zu verhindern.
  • Reinigen Sie die Umgebung nach der Bekämpfung von Küchenschaben gründlich, um die übriggebliebenen Allergene zu reduzieren.
  • Reparieren Sie undichte Wasserhähne und Rohre, damit diese Wasserquelle Küchenschaben nicht mehr zur Verfügung steht.
  • Saugen und fegen Sie die Böden nach dem Essen, und erledigen Sie direkt den Abwasch.
  • Entsorgen Sie den Abfall in regelmäßigen Abständen und decken Sie die Abfallbehälter gründlich ab.
  • Entfernen Sie Krümel von Theken, Herdplatten und Tischen.
  • Verwenden Sie Köder und Fallen für Küchenschaben, um die Schädlinge zu beseitigen.
  • Überprüfen Sie Lebensmittel, Wäsche und Möbel auf Küchenschaben, bevor Sie sie ins Gebäude bringen.
  • Ziehen Sie eine professionelle Schädlingsbekämpfung in Betracht, um einen integrierten Ansatz für die Schädlingskontrolle zu implementieren und so unterstützende Faktoren zu eliminieren (z. B. Nahrungsquellen, Wasser, Blockieren von Eingängen und, falls erforderlich, Töten oder Fangen von Schädlingen).

Ihr Arzt weist Sie möglicherweise dazu an, zur Verbesserung Ihrer Allergiesymptome eines der folgenden Medikamente zu nehmen:

  • Antihistaminika werden häufig verwendet, um Symptome wie Niesen, Juckreiz und eine laufende Nase zu verringern.
  • Nasale Kortikosteroide werden verwendet, um Schwellungen in der Nase zu reduzieren und allergische Reaktionen zu blockieren.
  • Dekongestiva können eingesetzt werden, um nasale Verstopfungen zu lindern.
  • Eine von Ihrem Arzt angewiesene Allergenimmuntherapie kann dazu beitragen, eine Toleranz gegenüber Küchenschabenexpositionen zu entwickeln.

Sie möchten mehr über Allergien und den Umgang damit erfahren?

Zum Abschnitt „Leben mit Allergien“

Häufige Symptome

Eine Küchenschabenallergie kann folgende Symptome umfassen:8,9

  • Verstopfte Nase
  • Ohrenentzündung
  • Nasennebenhöhlenentzündung
  • Niesen
  • Laufende Nase
  • Juckende, gerötete oder tränende Augen
  • Juckreiz im Bereich von Nase, Mund oder Rachen
  • Nasenschleim im Rachen
  • Husten
  • Juckreiz oder Hautausschlag

Bei Personen mit Asthma kann eine Küchenschabenallergie auch eines der folgenden Symptome auslösen:8

  • Atembeschwerden
  • Engegefühl oder Schmerzen in der Brust
  • Pfeifende Atmung
  • Schlafstörungen durch Atemnot, Husten oder pfeifendes Atmen

Es gab einige Fälle des oralen Allergiesyndroms (OAS) bei Patienten mit einer Küchenschabenallergie, die Krebstiere wie Garnelen konsumierten.6 Dieses Syndrom wird durch kreuzreaktive Allergene in Krebstieren und Küchenschaben ausgelöst. Das OAS umfasst die folgenden Symptome:10

  • Jucken im Mund und Ausschlag am Mund
  • Kratzen im Rachen
  • Schwellung von Lippen, Mund, Zunge und Hals
  • Juckreiz im Ohr

Woher weiß ich, ob ich allergisch bin? *

Zusammen mit Ihrer Krankengeschichte können Haut-Prick-Tests oder spezifische IgE-Bluttests dabei helfen festzustellen, ob Sie allergisch auf ein bestimmtes Allergen reagieren. Wenn bei Ihnen eine Allergie diagnostiziert wurde, kann Ihr Arzt gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungsplan erstellen.

*Diese Produkte sind möglicherweise nicht für die Diagnostik in Ihrem Land freigegeben. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, um mehr über die Verfügbarkeit zu erfahren.

Besteht ein Risiko für ein schwerwiegendes Ereignis?

Allergene von Küchenschaben sind massive Auslöser für eine Sensibilisierung und Asthma. Die Küchenschabenallergie ist ein bedeutender Risikofaktor für die Einweisung in Notaufnahmen und Krankenhäuser.2

  1. Pomés A, Chapman MD, Wünschmann S. Indoor Allergens and Allergic Respiratory Disease. Curr Allergy Asthma Rep. 2016 Jun;16(6):43. doi: 10.1007/s11882-016-0622-9. PMID: 27184001; PMCID: PMC4976688.
  2. EAACI, et al. Molecular allergology user’s guide. Pediatric Allergy Immunol. 2016 May;27 Suppl 23:1-250. do: 10.1111/pai.12563. PMID: 27288833. (115-121 p.) Verfügbar unter: http://www.eaaci.org/documents/Molecular_Allergology-web.pdf.
  3. Baxi SN, Phipatanakul W. The role of allergen exposure and avoidance in asthma. Adolesc Med State Art Rev. 2010 Apr;21(1):57-71, viii-ix. PMID: 20568555; PMCID: PMC2975603. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2975603.
  4. Portnoy J. World Allergy Organization [Internet]. Milwaukee, WI: World allergy Organization; 2004 Dec [2018 Mar]. Verfügbar unter: https://www.worldallergy.org/education-and-programs/education/allergic-disease-resource-center/professionals/allergen-avoidance.
  5. Encyclopedia Britannica [Internet]. Chicago: Encyclopedia Britannica Inc.; 2020 Nov 16. Verfügbar unter: https://www.britannica.com/animal/cockroach-insect.
  6. Ozdemir O, Cockroach Allergy, Respiratory Allergic Diseases and Its Immunotherapy. Int J Immunol Immunother. 2014. 1:002. doi.org/10.23937/2378-3672/1410002. Verfügbar unter: https://clinmedjournals.org/articles/ijii/ijii-1-002.php?jid=ijii.
  7. Rozendaal, J A, World Health Organization. (?1997)?. Vector control: methods for use by individuals and communities / prepared by Jan A. Rozendaal. World Health Organization. https://apps.who.int/iris/handle/10665/41968.
  8. Asthma and Allergy Foundation of America [Internet]. Arlington, VA: Asthma and Allergy Foundation of America; 2015 Oct. Verfügbar unter: https://www.aafa.org/cockroach-allergy.
  9. American College of Allergy, Asthma & Immunology [Internet]. Arlington Heights, IL: American College of Allergy, Asthma & Immunology; 2018 Feb 1. Verfügbar unter:
    https://acaai.org/allergies/types/cockroach-allergy.
  10. American College of Allergy, Asthma & Immunology [Internet]. Arlington Heights, IL: American College of Allergy, Asthma & Immunology; 2019 Mar 21. Verfügbar unter: https://acaai.org/allergies/types/food-allergies/types-food-allergy/oral-allergy-syndrome.
  11. Arruda LK. Cockroach allergens. Curr Allergy Asthma Rep. 2005 Sep;5(5):411-6. doi: 10.1007/s11882-005-0015-y. PMID: 16091215.
  12. American College of Allergy, Asthma & Immunology [Internet]. Arlington Heights, IL: American College of Allergy, Asthma & Immunology; 2020 Jun 17. Verfügbar unter:
    https://acaai.org/allergies/types/hay-fever-rhinitis.
  13. American Academy of Allergy, Asthma & Immunology [Internet]. Milwaukee WI, American Academy of Allergy, Asthma & Immunology. 2020 Sep 28. Verfügbar unter: https://www.aaaai.org/conditions-and-treatments/library/allergy-library/indoor-allergens.