Sellerie Allergene – Fakten, Symptome und Behandlung
Erfahren Sie mehr über häufige allergische Erkrankungen, Symptome, Paradigmen für den Umgang mit der Erkrankung und Testüberlegungen.
Kommt Ihr Patient für Tests auf spezifisches IgE in Frage?
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Gesamtallergenextrakten und Allergenkomponenten.
Erfahren Sie mehr über häufige allergische Erkrankungen, Symptome, Paradigmen für den Umgang mit der Erkrankung und Testüberlegungen.
Kommt Ihr Patient für Tests auf spezifisches IgE in Frage?
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Gesamtallergenextrakten und Allergenkomponenten.
Sellerie ist im Mittelmeerraum heimisch, wird aber weltweit kommerziell angebaut und ist ein Gemüse mit knackigen, fleischigen Stielen und Blättern.1 Obwohl er zu 95 Prozent Wasser mit nur 16 Kalorien pro 100 Gramm besteht, wird angenommen, dass Sellerie entzündungshemmende Eigenschaften aufweist.1,2 Selleriestiele und -knollen (Wurzelknolle, Knollensellerie) werden roh und gekocht verspeist, während Selleriesamen (bzw. Selleriesalz) als Gewürz und in Gewürzmischungen in einer Vielzahl von Lebensmitteln verwendet werden können. Insgesamt wurde 2014 bei 6,3 Prozent der Gesamtbevölkerung eine Sellerie-Sensibilisierung beobachtet.3 Diese Zahl ist jedoch in der Schweiz signifikant erhöht, wo etwa 40 Prozent der Lebensmittelallergiker allergisch auf die Selleriewurzel reagieren.4
Selleriestiele und -knollen (Wurzelknolle, Knollensellerie) werden häufig roh und gekocht verspeist.3 Selleriesamen (bzw. Selleriesalz) finden wiederum als Gewürz und in Gewürzmischungen Anwendung. Sie werden in einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Suppen, Fonds, Tomatensaft, Eintöpfen, Soßen, Bouillons und Gewürzen verwendet.3,8 Weitere mögliche Quellen für Sellerie sind Speck, Marmite, Salate und Kartoffelchips.8 Darüber hinaus wird Selleriesamenöl als Lebensmittelzutat oder in Kosmetika eingesetzt.3 Menschen, die allergisch auf rohen Sellerie reagieren, sollten auch die in Europa häufig konsumierte Selleriewurzel sowie Selleriepulver vermeiden, das häufig in Gewürzmischungen, Suppen, Salatdressings und Bouillons verwendet wird.4,8
Einige Patienten mit Sellerieallergie können auch Symptome zeigen, wenn sie andere, scheinbar nicht verwandte Lebensmittel zu sich nehmen. Dies wird als Kreuzreaktion bezeichnet und tritt auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers Proteine oder Komponenten in verschiedenen Substanzen als strukturell ähnlich oder biologisch verwandt identifiziert und so eine Reaktion auslöst. Zu den häufigsten Kreuzreaktionen bei Sellerie gehören Kirschen, Pfirsiche, Haselnüsse, Erdnüsse und Karotten.3
Wenn Sie nach dem Verzehr von Sellerie oder anderen verwandten, frischen Früchten oder rohem Gemüse ein Jucken im Mund oder Rachen bemerken, leiden Sie möglicherweise unter dem oralen Allergiesyndrom (OAS), manchmal auch als Pollen-assoziierte Lebensmittelallergie bezeichnet. Dieser Zustand wird auch durch die Reaktion Ihres Immunsystems auf ähnliche Proteine oder Komponenten ausgelöst, die in pflanzlicher Nahrung und Baumpollen vorkommen. Dies tritt ziemlich häufig auf: Bis zu 25 Prozent der Kinder mit allergischer Rhinitis (d. h. Heuschnupfen) leiden auch unter dem OAS, wenn sie Obst oder Gemüse verzehren.9 Häufige Pollenallergien, die beim Verzehr von Sellerie zum OAS führen können, umfassen Birke und Beifuß.3
Sellerie besteht aus verschiedenen Arten von Proteinen, die alle unterschiedliche Merkmale aufweisen und mit unterschiedlichen Risiken verbunden sein können, schwere allergische Reaktionen auszulösen. Einige Patienten mit einer Sellerieallergie können Sellerie essen, wenn er stark erhitzt (gekocht) wird, da hohe Temperaturen die ursächlichen Proteine zerstören. Andere Patienten müssen Sellerie wiederum vollständig meiden, da der Verzehr möglicherweise zu einer schwerwiegenden Reaktion führen könnte, auch Anaphylaxie genannt. Ihr spezifisches Risikoprofil hängt davon ab, gegen welche Proteine Sie allergisch sind.3
Wenn Sie die Proteine oder Komponenten jedes Allergens kennen, das Ihre Symptome auslöst, unterstützt dies Ihre Behandlung. Vor diesem Hintergrund und auf Basis Ihrer Krankengeschichte schlägt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise einen spezifischen IgE-Komponententest vor. Dieser Test kann dazu beitragen, weitere Pollen und Lebensmittel zu entdecken, auf die Sie reagieren könnten.3
Haben Sie bereits die Ergebnisse Ihres spezifischen IgE-Komponententests?
Die Ergebnisse Ihres Komponententests enthalten den Namen der Komponenten (eine Reihe von Buchstaben und Zahlen). Ihr Arzt wird die Ergebnisse mit Ihnen besprechen. Hier finden Sie eine Übersicht, die Sie als Referenz verwenden können. Ordnen Sie die Komponentennamen einfach der unten stehenden Liste zu, um zu sehen, was diese für Ihre Behandlung bedeuten.3
rApi g 1.01, rBet v 2
nArt v 1
MUXF3 (CCD)
Testergebnisse sollten immer von einem Arzt im Zusammenhang mit Ihrer klinischen Anamnese ausgewertet werden. Die endgültige Diagnose und Entscheidung über die weitere Behandlung werden von Ihrem Arzt getroffen.
*Diese Produkte sind möglicherweise nicht für die Diagnostik in Ihrem Land freigegeben. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, um mehr über die Verfügbarkeit zu erfahren.
Da es keine Heilung für Lebensmittelallergien gibt, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise einen Plan, der Folgendes umfasst.10-13
Ihr Arzt weist Sie möglicherweise dazu an, eines der folgenden Medikamente zu nehmen:
Wenn Sie mit jemandem zusammen sind, der eine allergische Reaktion hat und Anzeichen eines Schocks zeigt, handeln Sie schnell. Achten Sie auf blasse, kühle und feuchte Haut; einen schwachen, schnellen Puls; Atembeschwerden, Verwirrung und Bewusstlosigkeit. Gehen Sie sofort wie folgt vor:
Die Symptome einer Sellerieallergie können von leicht bis schwer variieren. Im Laufe der Zeit kann es zu leichten Symptomen während einer Episode und zu schweren Symptomen während einer anderen kommen. Obwohl die Symptome einer Lebensmittelallergie einige Minuten bis mehrere Stunden nach der Aufnahme beginnen können, beginnen die meisten innerhalb von zwei Stunden.3,5 Die Symptome können die Haut, den Magen-Darm-Trakt, das Herz-Kreislauf-System und die Atemwege betreffen und eine oder mehrere der folgenden Symptome umfassen:5,6
Die Symptome können auch Folgendes umfassen, das mit dem oralen Allergiesyndrom (OAS) bzw. der Pollen-assoziierten Lebensmittelallergie assoziiert ist:7
Sellerie kann bei Allergikern auch zu verschiedenen Hautreaktionen führen. Während die orale Aufnahme zu einer allgemeinen Sonnenlichtempfindlichkeit führen kann, können sich auf der Haut, die in direkten Kontakt mit Sellerie gekommen ist, bei Sonneneinstrahlung Blasen bilden. Darüber hinaus wurden nach der oralen Aufnahme oder dem direkten Kontakt mit Sellerie über allergische Kontaktdermatitis (Ekzeme), akute Urtikaria (Nesselsucht), Hautschwellung und Anaphylaxie berichtet.1
Zusammen mit Ihrer Krankengeschichte können Haut-Prick-Tests oder spezifische IgE-Bluttests dabei helfen festzustellen, ob Sie allergisch auf ein bestimmtes Allergen reagieren. Wenn bei Ihnen eine Allergie diagnostiziert wurde, kann Ihr Arzt gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungsplan erstellen.
*Diese Produkte sind möglicherweise nicht für die Diagnostik in Ihrem Land freigegeben. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, um mehr über die Verfügbarkeit zu erfahren.
Bei schweren Reaktionen kann die Verschreibung eines Adrenalin-Autoinjektors in Betracht gezogen werden.10
Wenn Sie unter Asthma leiden, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für schwere Reaktionen auf Sellerie, insbesondere wenn Ihr Asthma als schlecht kontrolliert gilt.8