Salzkraut Allergene – Fakten, Symptome und Behandlung
Erfahren Sie mehr über häufige allergische Erkrankungen, Symptome, Paradigmen für den Umgang mit der Erkrankung und Testüberlegungen.
Kommt Ihr Patient für Tests auf spezifisches IgE in Frage?
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Gesamtallergenextrakten und Allergenkomponenten.
Erfahren Sie mehr über häufige allergische Erkrankungen, Symptome, Paradigmen für den Umgang mit der Erkrankung und Testüberlegungen.
Kommt Ihr Patient für Tests auf spezifisches IgE in Frage?
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Gesamtallergenextrakten und Allergenkomponenten.
Das Salzkraut, auch bekannt unter verschiedenen Begriffen wie Ruthenisches Salzkraut oder Kali-Salzkraut, ist eine niedrige, krautige Pflanze, die 5 bis 50 Zentimeter hoch wächst.1 Während es in trockenen und halbtrockenen Regionen der Welt, einschließlich Gebiete in Kanada und den Vereinigten Staaten, verbreitet ist, stammt das Salzkraut ursprünglich aus Europa und Asien. Sobald die Samen der Pflanze reifen, bricht der Pflanzenstamm von der Wurzel und wird zu einem Ausläufer.2 Die einjährige Pflanze wird im Sommer und Herbst durch Wind bestäubt und weist eine starke Allergenität auf.2,3
Das häufig an den Küsten Europas, Nordafrikas, Asiens, Nordamerikas und Australiens anzutreffende Salzkraut stammt aus Europa und Asien und ist in den meisten trockenen und halbtrockenen Regionen der Welt verbreitet. Es tritt am häufigsten auf Schuttplätzen, an Stränden, an Sandstränden, auf Brachland, auf Kulturflächen und in Wüstengebieten auf.2 Das Salzkraut (auch als Ruthenisches Salzkraut bezeichnet) kommt in hoher Anzahl in Ländern im Nahen Osten vor, wo es früher im Rahmen von Begrünungsprogrammen eingesetzt wurde und als bedeutendes Allergen für Asthma und Rhinitis gilt.5
Bei vielen Patienten mit einer Salzkrautallergie können Symptome auftreten, wenn sie anderen Allergenen wie Baum-, Kräuter- oder Gräserpollen ausgesetzt sind. Dadurch lässt sich nur schwer feststellen, welche Pollen die Symptome auslösen, insbesondere wenn sich die Pollensaison überschneidet. Dies wird als Kreuzreaktion bezeichnet und tritt auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers Proteine oder Komponenten in verschiedenen Substanzen als strukturell ähnlich oder biologisch verwandt identifiziert und so eine Reaktion auslöst.6 Weitere Atemwegsallergene, die Reaktionen im Zusammenhang mit Salzkraut hervorrufen können, sind bestimmte Gräser, Bäume und Kräuter, z. B. Birke, Erle, Wacholder, Ambrosia, Olive, Gänsefuß und Amarant.6
Wenn Sie die Proteine oder Komponenten jedes Allergens kennen, das Ihre Symptome auslöst, unterstützt dies Ihren Behandlungsplan. Vor diesem Hintergrund und auf Basis Ihrer Krankengeschichte schlägt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise einen spezifischen IgE-Komponententest vor. Dieser Test kann dazu beitragen, weitere Pollen und Lebensmittel zu entdecken, auf die Sie reagieren könnten. Die Ergebnisse dieses Tests können Ihrem Arzt auch bei der Entscheidung helfen, ob eine spezifische Immuntherapie Ihre Symptome verringern kann.6
Haben Sie bereits die Ergebnisse Ihres spezifischen IgE-Komponententests?
Die Ergebnisse Ihres Komponententests enthalten den Namen der Komponenten (eine Reihe von Buchstaben und Zahlen). Ihr Arzt wird die Ergebnisse mit Ihnen besprechen. Hier finden Sie eine Übersicht, die Sie als Referenz verwenden können. Ordnen Sie die Komponentennamen einfach der unten stehenden Liste zu, um zu sehen, was diese für Ihre Behandlung bedeuten.6
nSal k 1
rPhl p 7
rPhl p 12
MUXF3 (CCD)
Testergebnisse sollten immer von einem Arzt im Zusammenhang mit Ihrer klinischen Anamnese ausgewertet werden. Die endgültige Diagnose und Entscheidung über die weitere Behandlung werden von Ihrem Arzt getroffen.
*Diese Produkte sind möglicherweise nicht für die Diagnostik in Ihrem Land freigegeben. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, um mehr über die Verfügbarkeit zu erfahren.
Die allergische Rhinitis kann man mit Vermeidung der relevanten Allergene, einer symptomatischen Therapie und einer spezifischen Immuntherapie behandeln.7 – 9
Die Symptome einer Salzkrautallergie können vielen anderen Pollenallergien ähneln und umfassen Folgendes:4,7
Wenn Sie gegenüber Salzkraut sensibilisiert sind und unter Asthma leiden, können die Pollen des Krauts Asthmasymptome wie Husten und Keuchen auslösen oder verschlimmern.4,7
Zusammen mit Ihrer Krankengeschichte können Haut-Prick-Tests oder spezifische IgE-Bluttests dabei helfen, festzustellen, ob Sie gegen ein bestimmtes Allergen sensibilisiert sind. Wenn bei Ihnen eine Allergie diagnostiziert wurde, kann Ihr Arzt gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungsplan erstellen.
*Diese Produkte sind möglicherweise nicht für die Diagnostik in Ihrem Land freigegeben. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, um mehr über die Verfügbarkeit zu erfahren.
Das Salzkraut weist eine starke Allergenität auf. Die Bestäubung erfolgt im Sommer und Herbst über den Wind.2,3