Erfahren Sie mehr über häufige allergische Erkrankungen, Symptome, Paradigmen für den Umgang mit der Erkrankung und Testüberlegungen.
Kommt Ihr Patient für Tests auf spezifisches IgE in Frage?
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Gesamtallergenextrakten und Allergenkomponenten.
Erfahren Sie mehr über häufige allergische Erkrankungen, Symptome, Paradigmen für den Umgang mit der Erkrankung und Testüberlegungen.
Kommt Ihr Patient für Tests auf spezifisches IgE in Frage?
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Gesamtallergenextrakten und Allergenkomponenten.
Januar 2024
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Allergien nur im Frühjahr vorkommen. In Wirklichkeit können allergische Reaktionen das ganze Jahr über auftreten. Sehen wir uns das noch einmal an. Bevor wir uns mit allergischen Reaktionen und deren Erscheinungsbild befassen, sollten wir uns einige grundlegende Informationen über Allergien ansehen.
Zunächst sollten wir Allergien definieren. Eine Allergie ist eine Immunantwort aufgrund einer Überempfindlichkeit gegen normalerweise harmlose Stoffe wie Pollen oder Lebensmittel. Bei den meisten Menschen verursachen diese Stoffe – sogenannte Allergene – keinerlei Beschwerden.
Bei Allergikern hingegen interpretiert das Immunsystem diese Substanzen als Bedrohung und erzeugt eine unangemessene (d. h. überempfindliche) Reaktion.¹ Hunderte (ja, Hunderte!) alltäglicher Substanzen können bei einer Person, die dafür sensibilisiert ist, eine allergische Reaktion auslösen.
Die Symptome allergischer Reaktionen umfassen eine Reihe von Allergiearten sowie -symptomen und reichen von tränenden Augen und laufender Nase bis hin zu Ekzemen (d. h. atopischer Dermatitis) und Anaphylaxie. Der Schweregrad der Symptome wird von vielen Variablen beeinflusst.
Um allergische Reaktionen besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen, werden wir uns mit ihren Arten, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten befassen.
Bringen wir zur Klärung etwas Wissenschaft ein. Kommt eine Person mit einem Allergen (z. B. Pollen, Tierschuppen von Haustieren, Milch usw.) in Kontakt und wird dadurch sensibilisiert, beginnt der Körper Antikörper, das sogenannte Immunglobulin E (IgE), auszuschütten. Wenn diese Person das nächste Mal auf das gleiche Allergen trifft, stellt es eine Bindung an die IgE-Antikörper her und bewirkt, dass die Mastzellen Histamin und andere Substanzen freisetzen.¹
Diese Reaktion verursacht Entzündungen und löst Allergiesymptome aus, die von leicht bis schwer reichen können. Sie können die Haut, den Magen-Darm-Trakt, das Herz-Kreislauf-System und/oder die Atemwege betreffen.¹
Symptome einer allergischen Reaktion variieren von leicht bis schwer und hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Allergieauslösers und der Immunantwort der einzelnen Person.
Häufige allergische Reaktionen sind: 2-3
Wenn Sie unter Asthma leiden, können auch folgende Symptome auftreten:4
Wenn Sie wissen, auf welche Allergene Sie sensibilisiert sind, können Sie in unseren Allergen-Infoblättern nach spezifischen Reaktionen suchen und nachlesen, wie Sie diese lindern können.
Die Symptome, über die wir gesprochen haben, können von leicht unangenehm bis hin zu beängstigend reichen, vor allem, wenn nicht sicher ist, was die Ursache ist, wie lange die Reaktion anhält oder ob sie sich verschlimmert.
Eine allergische Reaktion kann so lange anhalten, wie man einem Allergen ausgesetzt ist. Sobald Sie dem Allergen nicht mehr ausgesetzt sind, sollten Ihre Symptome innerhalb weniger Stunden abklingen. Wenn Ihre Reaktion jedoch durch ein eingeatmetes Allergen wie Tierhautschuppen, Hausstaubmilben oder Pollen verursacht wird, können die Symptome mehrere Tage oder länger anhalten.5
Nachfolgend einige der häufigsten Allergenarten und damit zusammenhängende Symptome.
Niesen, tränende Augen und laufende Nase im Frühjahr? Diese auch als Heuschnupfen bezeichneten Reaktionen können auf Pollen zurückzuführen sein, die in der Luft umherfliegen. Da Bäume, Kräuter und Gräser alle in verschiedenen Monaten bestäuben, kann es sich wie ein einziger langer Kampf anfühlen – daher der Name „Allergiesaison“.
Solche Symptome können auch im Herbst und Winter auftreten. Schimmelpilze, Hausstaubmilben und selbst kleine Mengen an Hautschuppen von Hunden und Katzen können die gleichen Reaktionen auslösen.
Obwohl die meisten Symptome einer Haustierallergie innerhalb von Minuten nach der Exposition auftreten, entwickeln sich die Symptome bei einigen Allergikern im Laufe der Zeit und erreichen nach acht bis zwölf Stunden ihren Höhepunkt.6
Bei Lebensmittelallergien werden die Dinge noch komplizierter. Die meisten lebensmittelbedingten Reaktionen treten innerhalb von zwei Stunden nach der Nahrungsaufnahme auf, wobei sie häufig innerhalb weniger Minuten nach dem Verzehr des mutmaßlichen Allergens beginnen. In einigen Fällen kann die Reaktion um vier bis sechs Stunden oder sogar länger verzögert sein.7
Der beste Weg, um zu klären, wie lange allergische Reaktionen andauern, ist das Gespräch mit Ihrem Arzt. Wir können zwar Schätzungen abgeben, Allergiesensibilisierungen und die Art und Weise, wie unser Körper darauf reagiert, sind jedoch einfach keine exakte Wissenschaft, die auf jeden Menschen anwendbar ist.
Die Behandlung einer allergischen Reaktion hängt von der Reaktionsart ab. Bei Auftreten einer Anaphylaxie müssen Sie den Notruf wählen. In einigen Fällen kann Ihnen ein Epinephrin-Autoinjektor (z. B. EpiPen) verschrieben werden, den Sie bei schweren allergischen Reaktionen verwenden können. Befolgen Sie die Anleitung Ihres Arztes. Ihr Arzt kann Ihnen auch eine Immuntherapie verschreiben.
Zur Symptomlinderung können auch rezeptfreie Medikamente empfohlen werden, so z. B.:8
Wir haben uns mit Allergiesensibilisierung, Reaktionsarten und sogar einigen Dingen befasst, die Sie zur Behandlung allergischer Reaktionen tun können. Aber wie erfahren Sie, wogegen Sie allergisch sind? Gut, dass Sie fragen. Wenn Sie vermuten, dass Sie auf einen Allergieauslöser reagieren, ist es wichtig, einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren.
Es gibt mehrere Arten von Allergensensibilisierungstests wie z. B. den Pricktest auf der Haut und Bluttests. Mit einem Bluttest auf spezifisches IgE kann mit einer einzigen Blutprobe auf mehr als 500 Allergene und Allergenmischungen – wie Pollen, Lebensmittel und Hautschuppen von Tieren – getestet werden.
Sobald Sie wissen, gegen welche Allergene Ihr Körper sensibilisiert ist, können Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt einen Behandlungsplan aufstellen, um die Allergenbelastung zu verringern und allergische Reaktionen in den Griff zu bekommen, falls sie doch auftreten sollten. Wenn Sie Ihre Auslöser kennen, eine entsprechende Exposition vermeiden und Reaktionen beim Auftreten behandeln, dann sind Sie auf alles vorbereitet.
Erfassen Sie Allergiesymptome, und bereiten Sie sich auf Ihren Besuch beim Arzt vor.
Erfahren Sie mehr über konkrete Allergene und häufig auftretende Symptome, Behandlung und Linderung.
Sind Sie ein Arzt? Finden Sie umfassende Informationen über Hunderte von Allergenen und Allergenkomponenten.