|
Phadia 200 |
Phadia 250 |
Phadia 1000 |
Phadia 2500 |
Phadia 5000 |
ImmunoCAP |
Allergie |
Allergie |
Allergie |
Allergie |
Allergie |
EliA |
Autoimmunität
|
Autoimmunität |
Nein |
Autoimmunität |
Autoimmunität |
Systembeschreibung |
Vollautomatisches geschlossenes Immunoassay-System |
Vollautomatisches geschlossenes Immunoassay-System |
Vollautomatisches geschlossenes Immunoassay-System |
Vollautomatisches geschlossenes Immunoassay-System |
Vollautomatisches geschlossenes Immunonassay-System |
Abarbeitung |
Batch |
Kontinuierlich |
Kontinuierlich |
Kontinuierlich |
Kontinuierlich |
Maximaler Durchsatz |
Bis zu 96 Testergebnisse pro Batch |
Bis zu 60 Ergebnisse/Stunde |
Bis zu 240 Ergebnisse/Stunde |
Bis zu 480 Ergebnisse/Stunde |
Bis zu 960 Ergebnisse/Stunde |
Probenarten |
Serum, Plasma |
Serum, Plasma |
Serum, Plasma |
Serum, Plasma |
Serum, Plasma |
Probenröhrchen für Probenrack mit 10 Positionen |
Höhe 42 – 100 mm
Durchm. 10 – 16 mm
|
Höhe 50 – 110 mm
Durchm. 10 – 17 mm
|
Höhe 50 – 105 mm
Durchm. 10 – 17 mm
|
Nein |
Nein |
Probenröhrchen für Probenrack mit 5 Positionen |
Nein |
Nein |
Nein |
Höhe 70 – 105 mm
Durchm. 10 – 17 mm
|
Höhe 70 – 105 mm
Durchm. 10 – 17 mm
|
Beispiele für Barcode-Typen |
Code 39, Code 93, Code 128, Codabar (NW-7), COOP 2 von 5*, EAN-8, Industriell 2 von 5*, Interleave 2-5
*Nicht für Phadia 200 und Phadia 1000 verwenden. Phadia 200 ist außerdem nicht mit EAN-8 validiert
|
Code 39, Code 93, Code 128, Codabar (NW-7), COOP 2 von 5*, EAN-8, Industriell 2 von 5*, Interleave 2-5
*Nicht für Phadia 200 und Phadia 1000 verwenden. Phadia 200 ist außerdem nicht mit EAN-8 validiert
|
Code 39, Code 93, Code 128, Codabar (NW-7), COOP 2 von 5*, EAN-8, Industriell 2 von 5*, Interleave 2-5
*Nicht für Phadia 200 und Phadia 1000 verwenden. Phadia 200 ist außerdem nicht mit EAN-8 validiert
|
Code 39, Code 93, Code 128, Codabar (NW-7), COOP 2 von 5*, EAN-8, Industriell 2 von 5*, Interleave 2-5
*Nicht für Phadia 200 und Phadia 1000 verwenden. Phadia 200 ist außerdem nicht mit EAN-8 validiert
|
Code 39, Code 93, Code 128, Codabar (NW-7), COOP 2 von 5*, EAN-8, Industriell 2 von 5*, Interleave 2-5
*Nicht für Phadia 200 und Phadia 1000 verwenden. Phadia 200 ist außerdem nicht mit EAN-8 validiert
|
Probenverdünnung |
Allergie
Autoimmunität
|
Allergie
Autoimmunität
|
Nein |
Autoimmunität |
Autoimmunität |
Füllstand- und Gerinnsel-Erkennung |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Reflex-Testung |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
STAT-Proben |
Nein |
Ja |
Nein |
Ja |
Ja |
Reagenzien |
Allgemeine ImmunoCAP und EliA Reagenzien im Laborsystem. Batch-weise werden ImmunoCAP oder EliA Reagenzien geladen. |
Allgemeine ImmunoCAP und EliA Reagenzien im Laborsystem werden geteilt. |
Allgemeine ImmunoCAP Reagenzien im Laborsystem werden geteilt. |
Allgemeine ImmunoCAP und EliA Reagenzien im Laborsystem werden geteilt. |
Allgemeine ImmunoCAP und EliA Reagenzien im Laborsystem werden geteilt. |
Art der Kalibration |
Eine Isotyp-Kalibrationskurve pro Assay-Gruppe (IgG, IgE, IgM, IgA) |
Eine Isotyp-Kalibrationskurve pro Assay-Gruppe (IgG, IgE, IgM, IgA)
|
Eine Isotyp-Kalibrationskurve pro Assay-Gruppe (IgG, IgE, IgM, IgA)
|
Eine Isotyp-Kalibrationskurve pro Assay-Gruppe (IgG, IgE, IgM, IgA)
|
Eine Isotyp-Kalibrationskurve pro Assay-Gruppe (IgG, IgE, IgM, IgA)
|
Stabilität der Kalibration |
28 Tage |
28 Tage |
28 Tage |
28 Tage |
28 Tage |
Wasseranforderungen für Spüllösung |
Reinwasser für das klinische Labor (CLRW, kann anstelle von Wasser vom Typ I und Typ II verwendet werden)* |
Reinwasser für das klinische Labor (CLRW, kann anstelle von Wasser vom Typ I und Typ II verwendet werden)* |
Reinwasser für das klinische Labor (CLRW, kann anstelle von Wasser vom Typ I und Typ II verwendet werden)* |
Reinwasser für das klinische Labor (CLRW, kann anstelle von Wasser vom Typ I und Typ II verwendet werden)* |
Reinwasser für das klinische Labor (CLRW, kann anstelle von Wasser vom Typ I und Typ II verwendet werden)* |
Remote-Fehlerbehebung und -Support |
Phadia LabCommunity
|
Phadia LabCommunity |
Phadia LabCommunity |
Phadia LabCommunity |
Phadia LabCommunity |
Umgebungstemperatur für den Betrieb |
18 – 32 °C
|
18 – 32 °C |
18 – 32 °C |
18 – 32 °C |
18 – 32 °C |
Elektrische Anforderungen |
100 – 240 V
50/60 Hz
|
100 V, 120 V, 220 V, 230 V, 240 V ± 10 %
50/60 Hz
|
200 V, 220 V, 230 V, 240 V± 10 %
50/60 Hz
|
200 V, 208 V, 230 V, 240 V± 10 %
50/60 Hz
|
200 V, 208 V, 230 V, 240 V± 10 %
50/60 Hz
|
Abmessungen
(H x B x T) |
55 x 80 x 60 cm |
186 x 127 x 75 cm mit Tisch |
215 x 183 x 105 cm |
195 x 411 x 135 cm |
195 x 619 x 135 cm |
Leergewicht |
47 kg |
220 kg |
688 kg |
2000 kg |
3342 kg |