Erfahren Sie mehr über häufige allergische Erkrankungen, Symptome, Paradigmen für den Umgang mit der Erkrankung und Testüberlegungen.
Kommt Ihr Patient für Tests auf spezifisches IgE in Frage?
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Gesamtallergenextrakten und Allergenkomponenten.
Erfahren Sie mehr über häufige allergische Erkrankungen, Symptome, Paradigmen für den Umgang mit der Erkrankung und Testüberlegungen.
Kommt Ihr Patient für Tests auf spezifisches IgE in Frage?
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Gesamtallergenextrakten und Allergenkomponenten.
Oktober 2023 | Nikki Bornhorst
Asthma kann sehr beängstigend sein, und hat - wenn es unbehandelt bleibt - schwerwiegende Folgen für die Betroffenen (jedes Jahr sterben daran weltweit mehr als 400.000 Menschen).1 In den USA sterben jeden Tag zehn Menschen an Asthma, und fast alle diese Todesfälle ksind vermeidbar.2
Deshalb ist es wichtig, Schritte zu unternehmen, um Ihr Asthma unter Kontrolle zu halten und zu verhindern, dass sich die Symptome verschlimmern.
Es gibt für Asthma zwar keine Heilung, aber einige der wichtigsten Schritte, die jemand mit Asthma und Allergien unternehmen kann, sind (1) die Vereinbarung eines Termins für einen Test zur Allergiediagnostik beim Arzt, wie ein Bluttest auf spezifisches IgE und (2) die Nutzung der Testergebnisse, um einen Asthmaplan zu entwickeln.
Durch einen spezifischen IgE-Bluttest, mit dem Ihr Arzt feststellen kann, ob und welche allergischen Auslöser zu Asthmaanfällen beitragen, und durch die Erstellung eines Asthmaplans können Sie und Ihr Arzt als Team zusammenarbeiten, um Ihre Symptome besser zu verstehen und die Exposition gegenüber Auslösern zu verringern, die eine Rolle bei der Verschlimmerung der Symptome oder sogar bei Exazerbationen spielen können.
Doch bevor wir uns damit befassen, was ein Asthmaplan genau ist, müssen wir zunächst verstehen, wie sich Allergien und Asthma gegenseitig beeinflussen und allergisches Asthma verursachen können.
Die beiden wichtigsten Risikofaktoren für die Entwicklung von Asthma sind:1
Ihre genetische Veranlagung können Sie nicht verändern, aber Sie haben die Möglichkeit, Ihre Exposition gegenüber allergischen Auslösern, die Asthmasymptome verursachen können, zu minimieren.
Eine Sensibilisierung auf Umweltallergene aus der Luft tritt bei mehr als 80 % der Kinder und Jugendlichen und bei 60 % der Erwachsenen mit Asthma auf.1 Aus diesem Grund empfehlen die Asthma-Leitlinien der National Institutes of Health (NIH), Allergene zu identifizieren, die unbehandelte Asthmasymptome verschlimmern können, um das Risiko von Asthmaanfällen angemessen zu behandeln und zu verringern.3
Der beste Weg zur Linderung ist ein besseres Verständnis der Allergiesymptome, die zu Asthma beitragen. Sprechen Sie dazu mit Ihrem Arzt und lassen Sie einen Bluttest auf spezifisches IgE durchführen.1
Tests auf spezifisches IgE helfen bei der Identifizierung von Allergenen, die zu einer Verschlimmerung der Symptome oder zu Exazerbationen beitragen können. Sie können Ärzten dabei helfen, Asthmapläne zu erstellen (mehr dazu später) und wichtige Erkenntnisse zu gewinnen, bevor sie eine Immuntherapie verordnen.
Ein Asthmaplan (auch Asthma-Aktionsplan genannt) ist eine Art Merkzettel, der Hinweise darauf gibt, wie Sie die Asthmasymptome unter Kontrolle halten können und was zu tun ist, wenn sie außer Kontrolle geraten.
Ein typischer derartiger Plan umfasst:4
Diese Pläne sind in der Regel in die folgenden leicht verständlichen, ampelfarbigen Abschnitte unterteilt:5
Grüne Zone = Gut
Gelbe Zone = Achtung
Rote Zone = Gefahr
Außerdem heben diese Pläne die Aktionen hervor (daher der Name), die Sie jeden Tag ergreifen sollten, solange Sie sich in der grünen Zone befinden, und was zu tun ist, wenn Sie die gelbe und rote Zone erreichen.
Eine schnelle Google-Suche wird Ihnen eine Vielzahl von Asthma-Aktionsplänen zeigen, die Sie sich ansehen können. Aber denken Sie daran, dass Sie diese Pläne nicht auf eigene Faust erstellen sollten. Asthmapläne sollten von einem Arzt erstellt werden.
Sehen Sie sich hier unseren Beispielplan an:
Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Bereitstellung von Aktionsplänen für Asthmapatienten sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen von Vorteil ist. Dazu gehören eine Verringerung der Anzahl der Anfälle, weniger Besuche in der Notaufnahme und eine allgemeine Verbesserung der Lebensqualität.4
Und wenn sich Ihre Asthma-Symptome verschlimmern oder sich ein Anfall ankündigt, kann Ihnen das Wissen, was Sie tun können, um Ihr Asthma unter Kontrolle zu bringen, dank dieses Plans Sicherheit geben.
Ihr Arzt spielt bei der Erstellung dieser Pläne eine entscheidende Rolle. Eine Vielzahl von Ärzten kann Ihnen dabei helfen, darunter Hausärzte, Allergologen, Asthmaspezialisten, Kinderärzte und viele andere.
Die meisten Patienten mit Asthma werden von ihrem Hausarzt behandelt, und die meisten Hausärzte haben Zugang zu Tests auf spezifisches IgE.1 Nach dem Test werden die Ergebnisse von Ihrem Arzt zusammen mit der Krankengeschichte und der körperlichen Untersuchung verwendet, um mögliche Auslöser auszuschließen und einen wirksamen Asthmabehandlungsplan zu erstellen.1
Zu diesem Behandlungsplan gehört es, auf Anfälle vorbereitet zu sein und sogar dabei zu helfen, diese vorherzusagen, auf Therapien zu reagieren und personalisierte Asthma-Aktionspläne zu entwickeln.1
Denken Sie daran, dass Ihr Arzt Ihren Asthma-Aktionsplan mit Ihnen zusammen erstellen wird und dass Sie keinesfalls auf eigene Faust einen Plan erstellen sollten.
Erfassen Sie Allergiesymptome, und bereiten Sie sich auf Ihren Besuch beim Arzt vor.
Erfahren Sie mehr über konkrete Allergene und häufig auftretende Symptome, Behandlung und Linderung.
Sind Sie ein Arzt? Finden Sie umfassende Informationen über Hunderte von Allergenen und Allergenkomponenten.